Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312 | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Kölner Kaiserinnen-Evangeliar W 312 | Bücher.de
49,00*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Das Evangeliar W 312 im Historischen Archiv der Stadt Köln (Bestand 7010) ist eine der reichsten und großformatigsten Handschriften der ottonischen Kölner Buchmalerei. Es enthält auf einer Textzierseite zum Beginn des Matthäus-Evangeliums die Medaillons der im Jahre 991 verstorbenen Kaiserin Theophanu sowie der Kaiserin Adelheid, die als Vormund für den noch nicht volljährigen König die Reichsgeschäfte verantwortete, und König Ottos III. selbst. Vieles spricht dafür, dass der Codex mit seiner reichen Ausstattung durch Evangelistenbilder und Zierseiten anlässlich der Bestattung Theophanus in St. Pantaleon hergestellt wurde.Der vorliegende Band stellt die Prachthandschrift, die bisher noch nie Gegenstand einer selbständigen Untersuchung war, vor und ordnet sie detailliert in die Kölner Buchmalerei der Ottonenzeit sowie die ihr zugrunde liegenden Vorlagen ein. Ergänzt wird dies durch kunsttechnologische Untersuchungen und eine Analyse des Capitulare Evangeliorum. Es entsteht das anschauliche Bild eines historisch und kunsthistorisch herausragenden Evangeliars am Ende des ersten Jahrtausends.

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783412530990

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.