Das Volk hat immer Recht | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Volk hat immer Recht | Bücher.de
23,90*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Die Menschen treffen viele Entscheidungen, und manche sehen vielleicht schöner aus, als sie in Wirklichkeit sind; die Folgen sind vielleicht nicht so, wie sie zu Beginn gedacht waren. Die Theorie der komparativen Vorteile, die von David Riccardo entwickelt wurde und mittlerweile 200 Jahre alt ist, postuliert die Vorteile des Freihandels. Nach einem manchmal ignorierten Teil der Wirtschaftstheorie (z. B. dem Stolper-Samuelson-Theorem, 1941) ist dies jedoch nicht immer die Wahrheit, insbesondere wenn die Akteure der Handelsströme nicht gleich sind. In diesem Buch geht es um den Wettbewerb zwischen ungleichen Akteuren in einem Raum beispielloser wirtschaftlicher Integration (z. B. der Europäischen Union) und einige seiner unbeabsichtigten Folgen, insbesondere für die kleineren Akteure in den Volkswirtschaften Mittel- und Osteuropas. Der Autor argumentiert, dass diese kleineren Volkswirtschaften, wenn nicht etwas getan wird, um den Kurs der anhaltenden internen Abwertungspolitik im Kerngebiet der Union umzukehren, zu einer Position der Peripherie verdammt sind, die sie ihrer wertvollsten Ressource berauben wird: qualifizierte Arbeitskräfte!

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207537785

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.