Denken im Abseits | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Denken im Abseits | Bücher.de
27,00*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Felix Philipp Ingold prasentiert in seiner neuen Essaysammlung eine Galerie von Einzelportraits moderner europaischer "Privatphilosophen", für die Philosophie kein akademischer schulbildender Beruf war, sondern intensives, sezessionistisches, eigensinniges, oft auch einsames Reflektieren und Schreiben.In aller Regel arbeitet sich die professionelle Philosophie am Denken vorgangiger Philosophen ab, dessen Falsifizierung und Uberbietung ihren "Fortschritt" ausmachen, und so bewahrt, transportiert und kanonisiert denn auch die akademische wie die populare Philosophiegeschichte vorzugsweise ganzheitliche Ideengebaude, die als geschlossene Systeme gelten sollen, wahrend privates Denken und private Denker in aller Regel unberücksicht bleiben.Betroffen von solcher Missachtung sind "selbstdenkende" Dichter, Künstler, Wissenschaftler, die keiner Schul- oder Systemphilosophie verpflichtet sind, sondern philosophierend sich Gedanken machen über die Welt, über den Sinn des Lebens und über sich selbst.Vorgestellt werden knapp zwei Dutzend bekannte wie unbekannte (oder vergessene) "Privatdenker" des 20. Jahrhunderts - von Fritz Mauthner bis Manlio Sgalambro -, an deren Beispiel die Problem- und Formenvielfalt selbsttatigen Philosophierens reprasentativ vor Augen geführt wird.

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783854156444

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.