Die Schweißarbeit | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Schweißarbeit | Bücher.de
50,00*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Die Nachsuche verletzten Wildes mit dem Hund ist ein Gebot des Tierschutzes und der jagdlichen Ethik. Die Schweißarbeit zählt zu den schwierigsten Aufgaben des Jagdhundes und setzt dessen gründliche Ausbildung voraus. Der ausgewiesene Nachsuchen-Experte Hans-Joachim Borngräber beschreibt in diesem Standardwerk die schrittweise Ausbildung des jungen Jagdgebrauchshundes zum perfekten Schweißhund. Eingehend stellt er dabei die Einarbeitung des Hundes mit dem Fährtenschuh. Umfassend und mit einem unvergleichlichen Erfahrungsschatz vermittelt der Autor, auch anhand von Beispielen aus der eigenen Arbeit, worauf es bei der Schweißarbeit in der rauen und immer wieder anders verlaufenden Praxis ankommt. Die Grundlagen: Anatomie der Wildtiere, Anschuss, Fährte, Pirschzeichen und Ausrüstung für die Schweißhundausbildung. Der Hund: Nasenleistung, Kommandos auf der Fährte, Junghundausbildung, Verweisen und Einarbeitung mit dem Fährtenschuh, Stellen und Fährtenarbeit im Schnee.Das Nachsuchengespann - Schweißhundführung in der Praxis: Ausrüstung des Schweißhundführers, Verhalten nach dem Schuss, das Zeichnen, von der Hetze bis zum Fangschuss, Verletzungen des Hundes.Hans-Joachim Borngräbers Buch gilt in Fachkreisen seit zwei Jahrzehnten als das Standardwerk, sowohl für die Schweißhundausbildung als auch für die Praxis der "Roten Arbeit". Unter Mitarbeit von Ingeborg Lackinger Karger legt der renommierte Fachmann sein umfassendes Werk jetzt in vollständig aktualisierter und in vielen Aspekten erweiterter Fassung vor. Ergänzt wurde u.a. die Darstellung verschiedener Techniken der Schweißhundführung.

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783440154618

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.