Sprache und Kommunikation im öffentlichen Raum. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle. Gymnasiale Oberstufe | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

"Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen"Unser Denken, Urteilen und Handeln wird zu einem sehr großen Teil von Sprache, die uns im öffentlichen Raum begegnet, beeinflusst. Wofür wir uns engagieren, was uns empört oder auch interessiert, wie wir uns in Streitfragen positionieren und was unser Weltbild ausmacht, hängt auch damit zusammen, welche Informationen und Botschaften uns erreichen und wie wir diese einordnen. Das Unterrichtsmodell möchte Anregungen bieten, sich im Unterricht mit dem sehr weit gefassten Thema "Sprache und Kommunikation im öffentlichen Raum" auseinanderzusetzen. Nach Auffassung der Autorinnen impliziert dieses Thema neben linguistischen Aspekten auch medientheoretische Grundsätze. Darüber hinaus stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, wie ein nicht diskriminierender Sprachgebrauch in der Öffentlichkeit aussehen und eine Reflexion von Prozessen des aktuellen Sprachwandels im Unterricht gelingen kann. Dieses Unterrichtsmodell enthält eine Vielzahl an zusätzlichen Arbeitsblättern, die kostenlos über Webcodes abrufbar sind.

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783140227889

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.