Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Vitamin K2 und das Calcium-Paradoxon | Bücher.de
9,99*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Wie ein kaum bekanntes Vitamin Ihr Leben retten kannMillionen von Menschen nehmen für die Gesundheit ihrer Knochen Ergänzungsmittel mit Vitamin D und Calcium ein. Neue Forschungen haben jedoch ergeben, dass dies die Gefahr von Herzinfarkten und Schlaganfällen sogar noch vergrößert, da überschüssiges Calcium sich in den Arterien ablagert. Das wird als Calcium-Paradoxon bezeichnet. Die Geheimwaffe dafür, die Knochen stark zu machen und die Arterien freizuhalten, ist Vitamin K2, ein kaum bekannter Supernährstoff, den die Menschen einst in Hülle und Fülle konsumierten, der aber seit fast 70 Jahren von der Wissenschaft ignoriert wird.In diesem Buch erfahren Sie:- dass durch die Massentierhaltung Vitamin K2 fast vollständig aus unserer modernen Nahrung verschwunden ist;- dass Vitamin K2 der wichtigste Nährstoff beim Kampf gegen Alzheimer, die Koronare Herzkrankheit und Osteoporose ist;- dass Vitamin K2 auch bei unzähligen anderen Leiden spektakuläre Wirkungen zeigt: angefangen bei Krebs, Diabetes und Nierenleiden über Arthritis bis hin zu Karies; - dass Vitamin K2 ein Anti-Aging-Mittel in Reinkultur ist und typischen Alterungsprozessen entgegenwirkt. Ein Helfer, der beispielsweise Falten oder Krampfadern zuverlässig verschwinden lässt.- dass Vitamin K2 Kindern gerade Zähne ohne Löcher und starke Knochen beschert;- welche köstlichen Nahrungsmittel förmlich von dem herzgesunden Vitamin K2 überfließen;- wie Sie aus Ergänzungsmitteln mit Calcium und Vitamin D ohne Risiko den größten Nutzen ziehen können.

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783864459399

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Bücher.de in Kategorie Mathematik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.