Zupfbrote Zupfbrote: Pull-Apart-Breads Fingerfood | Bücher.de

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Zupfbrote Zupfbrote: Pull-Apart-Breads Fingerfood | Bücher.de
11,99*
versandkostenfrei in Deutschland *, gefunden bei Bücher.de
 

Zupfbrote: Pull-Apart-Breads sind das geselligste Fingerfood aller Zeiten!Der GU-KüchenRatgeber mit den besten Zupfbroten von pikant bis süß. Hier gibt's die unwiderstehlichen Einsteigerrezepte - tasty & cheesy, quick & easy, sweet & lovely. Alle Techniken für Falt- und Zupfbrote sind step by step mit Fotos auf Klapp-Seiten erklärt.Pull-Apart-Breads als Ziehharmonika, Schnecke, Sonne oder Stern sind leicht gemacht und ruckzuck gebacken - der Trend für Grillfest, Mädelsabend, Picknick oder einfach nur so!Füllen, Falten und sofort genießen. Messer und Gabel braucht hierfür keiner - die fluffigen Brote kommen frisch aus dem Ofen und werden Stück für Stück gezupft.Die ultimativen Zupfbrote - gefüllt und gerolltZupfbrote - oder, wie sie in Amerika genannt werden, "Pull-Apart-Breads" - sind ein absoluter Hit für jeden Anlass! Mit diesem GU-KüchenRatgeber bereiten Sie die Trendbrote für Freunde und Familie ganz entspannt zu. Wählen Sie einfach eines der Schritt für Schritt erklärten Grundrezepte aus - und dann wird mit simplen Techniken gefaltet, gewickelt, gerollt und geschichtet.Als Basis für die Zupfbrote dient ein Hefeteig, der im Handumdrehen angesetzt ist. Jetzt nur noch etwas Ruhezeit einplanen und dann kann er nach Wunsch gefüllt werden. Als Schnecke, Sonne oder geflochtenes Kunstwerk machen die Zupfbrote natürlich auch optisch viel her - perfekt fürs Büfett. Sehr sympathisch: Schönheitsfehler gibt's dabei auch keine! Quillt hier und da die Füllung aus dem Teig heraus, wird sie eben an anderer Stelle wieder eingearbeitet. Zupfbrote selber machen ist nämlich keine Millimeterarbeit. Stattdessen lautet das Motto: Je wilder, desto besser! Ihre Gäste werden das verrückt-verführerische Partybrot lieben.Zupfbrot mit Käse: Und jetzt bitte alle "Cheese"!Ob Manchego, Mozzarella, Feta, Cheddar oder Gorgonzola - Käse ist eine der genialsten Zutaten für Zupfbrote. Wenn es so richtig schön cheesy wird, macht Fingerfood schließlich am meisten Spaß! Probieren Sie mit dem GU-KüchenRatgeber vielfältige Rezepte für das gemeinsame Zupfen aus - "Manchego-Chorizo-Sonne", "Gorgonzola-Walnuss-Blüte" oder "Tex-Mex-Blume mit Kidneybohnen, Mais und Cheddar".Zupfbrot mit Kräuterbutter - perfekt für den GrillabendEin "Zupfbrot mit Kräuterbutter" macht dem guten, alten Kräuterbaguette beim Grillen mächtig Konkurrenz. Im GU-KüchenRatgeber erfahren Sie, wie Sie dieses Rezept nachmachen können. Aus wenigen Zutaten bereiten Sie eine selbst gemachte Kräuterbutter zu und dann kommt als Clou noch etwas Bergkäse hinzu. Eine Rezeptmenge ergibt 20 Stücke - und die gehen garantiert schneller weg als warme Semmel.Monkey Bread: Brottrend für Gäste & FesteKlassischerweise wird das "Monkey Bread" - also das "Affenbrot" - in Amerika in einer süßen Variante mit Zimt zubereitet. Statt beim Kaffeeklatsch den Kuchen anzuschneiden und Stücke auf Teller zu verteilen, zupfen sich die Gäste hier selbst die Leckerbissen heraus. Das macht riesigen Spaß und bereitet dem Gastgeber keine Arbeit. Denn das Monkey Bread entsteht durch eine supersimple Falttechnik. Was so viel Freude bereitet, sollte es doch auch als herzhafte Ausgabe geben, nicht wahr? Bitte sehr: "Monkey Bread mit Käsekern" - gefüllt mit Mini-Mozzarellakugeln. Oder: "Bretzel-Monkey-Bread" mit selbst gemachten Laugenbrötchen.Pull-Apart-Breads mit Zimt & Co.: Zupfbrote als süße VerführungenOb mit Zimt, Nüssen, Obst oder Schokolade - süße Zupfbrote sorgen immer für "Ahs" und "Ohs". Das "Apfel-Zimt-Ährenbrot" ist eine sehr gelungene Abwechslung zum bekannten Apfelkuchen und ein richtiger Eyecatcher. Der "Mascarpone-Heidelbeer-Zopf" lockt mit seiner fruchtig-cremigen Kombination. Und das "Zupfbrot mit Zimt und Zucker" ist ein amerikanischer Klassiker, den jeder mindestens ein

bei Bücher.de ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783833864650

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.