Kung Long Blei-AGM-Akku WP65-12, 12V, 65 Ah | ELV-Elektronik Versandhaus

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

Blei-AGM-Akku 12V 65,0 Ah Profi-Blei-AGM-Akkus Wartungsfrei und lageunabhängig.   Hermetisch geschlossen für Bereitschaftsparallelbetrieb und Zyklenbetrieb. Einsetzbar z. B. in Alarmanlagen (mit/ohne VdS), Solaranlagen, Notstromversorgungen, Laborgeräten, medizinischen Geräten, Modellbau, unterbrechungsfreien Stromversorgungen für Computer etc. VdS-geprüfte Akkus sind vom Verband der Sachversicherer für den Einsatz in VdS-Alarmanlagen unter der zugeordneten VdS-Nummer zugelassen.Hinweise zur Auswahl des richtigen Blei-Akkus: Bei der Auswahl des richtigen Akkus sind folgende Kriterien zu prüfen:  Ladespannung:  Prüfen Sie die Angaben auf dem bestehenden Akku. Hier wird eine Ladespannung von 13,6 V bis 13,8 V für „Trickle“ oder 14,5 V bis 14,9 V für „Cycle“ angegeben. Hiernach kann der Einsatzbereich grob bestimmt werden.  Ladestrom:  Prüfen Sie den maximalen Ladestrom der Ladeeinheit, da dieser nicht überschritten werden darf.  Einsatzbereich:  „Cycle“:  Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku häufig gebraucht wird, d. h. geladen und entladen wird. Die Ladespannung liegt hier bei 2,48 V pro Zelle (7,45 V/14,9 V bei 20 °C).  „Trickle“:  Diese Zellen werden in Anwendungen genutzt, in denen der Akku stetig geladen wird und nur selten Strom entnommen wird. Die Ladespannung liegt bei 2,3 V pro Zelle (6,9 V/13,8 V bei 20 °C). USV-Hochstrom (Trickle): Diese Zellen werde im Trickle-Modus betrieben, können aber bei Bedarf höhere Ströme liefern, z. B. für USV-Anwendungen. Beachten Sie immer die Datenblätter zu den Akkus.

EAN: 4260030440825

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei ELV-Elektronik Versandhaus in Kategorie Blei


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.