Buch - Die Umi-Fibel, Neubearbeitung 2011: Schreiblehrgang Lateinische Ausgangsschrift (mit Vorkurs) | MyToys

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

Die neue Umi-Fibel 2011 präsentiert sich als gestrafftes, rundum modernisiertes Materialpaket, das jedem Kind motivierende Zugänge zur Schriftsprache gibt. Zugleich können sich Lehrer/innen auf die Systematik der Materialien und ihre erprobten Möglichkeiten jederzeit verlassen. Die neue Umi-Fibel legt eine gute Grundlage für nachhaltige Erfolge in der Spracharbeit.Noch mehr konsequente Differenzierung in der Fibel: bärenstarke Texte für gute Leserinnen und Leser jetzt im gesamten Leselehrgang. Differenzierung und Hilfen für schwächere Kinder: Übungen auf der Silbenebene helfen beim Lesen und Schreiben und vermitteln zugleich anspornende Erfolge. Alles-klar? -Seiten zum Festigen des Lernerfolges und zur Lernstandskontrolle. Aktualisierte Textangebote, die auch Lesemuffel zum Lesen verführen (Texte über Monster, Ritter, Indianer etc.). Neues, klares Layout mit prägnanter Präsentation des jeweils neuen Buchstabens. Komfortables, kindgerechtes Format bei leicht erhöhter Seitenzahl. Neu: Der kleine Umi Spielerische Vorübungen zum Schriftspracherwerb im kindgerechten Format, die sich auch als Fördermaterial für schwächere Schüler/innen einsetzen lassen. Mit Übungen zur optischen Diskriminierung, zur Konzentrationsförderung und zur Förderung der phonologischen Bewusstheit.Das neue Arbeitsheft - mit oder ohne Druckschriftlehrgang Die klaren Übungsformate können die Kinder nach der ersten Einführung selbstständig bearbeiten. Mehr Übungsmaterial zur Förderung der phonologischen Bewusstheit und zur Silbenstruktur der Wörter.

bei MyToys ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei MyToys in Kategorie Schulbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.