Buch - Schroedel Abitur - Ausgabe Baden-Württemberg 2023 Kinder | MyToys

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

"Das von erfahrenen Lehrkräften aus Baden-Württemberg entwickelte Material versteht sich als Komplettangebot für das Leistungsfach Deutsch in der Kursstufe. Das Paket für Schülerinnen und Schüler besteht aus einem Arbeitsbuch und zwei Textausgaben. Lehrerinnen und Lehrer erhalten darüber hinaus einen Lehrerband mit gründlichen Erwartungshorizonten zu allen Arbeitsaufträgen des Schülerarbeitsbuchs. Die Komponenten des Schülerpakets zum Abitur 2023 im Überblick Das Schülerarbeitsbuch enthält Unterrichtseinheiten zu den Abiturthemen. Mit Blick auf das Abitur 2023 sind das: - ""Woyzeck"" (Georg Büchner) - ""Der Verschollene"" (Franz Kafka) - ""Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"" (Thomas Mann) - ""Corpus Delicti"" (Juli Zeh) - ""Reiselyrik"" - eine Einheit zum ""Materialgestützten Verfassen eines argumentierenden Textes"" als neuem Aufgabenformat in der Abiturprüfung - Übungsmöglichkeiten zur ""Interpretation eines Kurzprosatextes"" (in einem eigenen Kapitel) und zur ""Analyse und Erörterung pragmatischer Texte"" (verteilt auf verschiedene Kapitel). Im Nachschlageteil des Arbeitsbuchs werden Methoden und Fachbegriffe erläutert und literaturgeschichtliche Epochen in knappem Überblick vorgestellt. Dem Schülerpaket liegen sorgfältig kommentierte Textausgaben der Reihe Schroedel Lektüren zu ""Woyzeck"" und ""Der Verschollene"" bei. Bei den Romanen von Thomas Mann und Juli Zeh liegen den Unterrichtseinheiten die Taschenbuchausgaben der Verlage Fischer Taschenbuch Verlag (Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull) und btb Verlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH (Corpus Delicti) zugrunde."

bei MyToys ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei MyToys in Kategorie Schulbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.