Kieferostitis & Nico - Caterina Teresa Guccione, Kartoniert (TB) | Orbisana

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Kieferostitis & Nico - Caterina Teresa Guccione, Kartoniert (TB) | Orbisana
19,90*
versandkostenfrei ab EUR 29,00*, gefunden bei Orbisana
 

Kieferostitis & NICO. Vorwort Dr. Thomas Hoch, Umweltzahnmediziner Noch bis vor 100 Jahren gehörten Infektionskrankheiten zu den weitverbreitetsten und oftmals tödlich endenden Krankheiten der Welt. Diese übertragbaren Krankheiten, die häufig große Teile der Bevölkerung hinwegrafften (z.B. Pest, Typhus, spanische Grippe), spielen heute eine untergeordnete Rolle. Wir leben in einer Zeit, in der die großen Herausforderungen der heutigen Medizin die nicht übertragbaren Zivilisationskrankheiten darstellen. 80 % der heutigen Krankheiten können diesen Zivilisationskrankheiten zugerechnet werden - chronische Erkrankungen ohne einen spezifischen Krankheitserreger als Ursache. Ihre wesentlichen Gemeinsamkeiten sind chronische Entzündungen, die durch zu viel Stress auf körperlicher, psychischer und emotionaler Ebene ausgelöst werden und sich zum einen ganzkörperlich (=systemisch) und zum anderen individuell in unterschiedlicher Ausprägung manifestieren. Dabei kommt es je nach Person zu chronischen Entzündungen der Haut- (Neurodermitis, Schuppenflechte) und Atmungsorgane (Asthma, Heuschnupfen), genauso wie der Verdauungsorgane (Lebensmittelunverträglichkeiten, Gastritis, Leaky gut, Morbus Crohn), der Nerven und des Gehirns (Demenz, Multiple Sklerose, ALS, Alzheimer), der Knochen und Gelenke (Rheuma, Osteoporose, Arthrose), der Blutgefäße und des Herzens (Gefäßverkalkung, Bluthochdruck, Hirnschlag), der Muskulatur, der Bänder und Sehnen (v.a. Schmerzen und Schwellungen, Myalgien, Taubheiten) und der Hormondrüsen (Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes). Die Behandlung von akuten Erkrankungen wie beispielsweise Infektionen, Unfällen, Verletzungen oder akuten lebensbedrohlichen Krisen, ist die Stärke der heute vorherrschenden Schulmedizin. In diesen Bereichen hat sie unschlagbare Erfolge in den letzten hundert Jahren gefeiert und dadurch dort ihre volle Berechtigung. Bei der Heilung der Zivilisationskrankheiten hingegen ist die Schulmedizin häufig machtlos. Sie verspricht Behandlung, im Sinne von Symptomunterdrückung, aber keine Heilung. Häufig erzielt man mit Anti-Mitteln wie z.B. Antibiotika, Antidepressiva, Antirheumatika oder Unterdrückern des Immunsystems (Immunsuppressiva, Kortison) dabei auch kurzfristige Erfolge, leider aber keine echte und dauerhafte Heilung. Werden die Lebensumstände des Patienten, die zum Auftreten der Erkrankung geführt haben nicht geändert, dann besteht die Gefahr, dass der Patient eine neue und oftmals noch schwerwiegendere Erkrankung erleidet. Ein einfaches Beispiel: das Symptom Bluthochdruck wird meist mit einem Bluthochdruckmittel (Antihypertensiva) behandelt. Nach einiger Zeit treten an anderer Stelle des Organismus Symptome auf (z.B. geschwollene Beine) und diese werden - eventuell von einem anderen Arzt - mit dem nächsten Medikament (Wassertabletten - Diuretika) unterdrückt, das seinerseits wieder Nebenwirkungen hat. So ist es heute Normalität, dass viele Patienten spätestens ab dem Lebenszenit täglich ihre Medikamente einnehmen müssen. Dabei war das anfängliche Symptom eigentlich ein Anzeichen für einen Mangel an Vitalstoffen (z.B Magnesium oder Vitamin D), eine permanente Dehydrierung oder ein chronisches Zuviel an Zucker, Kaffee, Alkohol und Stress. Möglich ist auch, dass der Patient einen entzündeten, wurzelbehandelten Zahn hat, der selbst nicht mehr weh tut oder er auf das Palladium, in der vor acht Jahren gemachten Goldfüllung, eine Allergie entwickelt hat. Ebenfalls denkbar wäre auch, dass in seiner Nachbarschaft neue WLAN Router dazugekommen sind oder ein Handy-Sendemast in unmittelbarer Nähe in Betrieb genommen worden ist. Dies alles kann den Bluthochdruck verursachen. Die Tablette drückt den Wert (Blutdruck) wahrscheinlich in den Normbereich. Dass die Blutdruckerhöhung aber ein Symptom einer fehlerhaften Lebensweise war, wird ignoriert und die eigentliche Ursache richtet weiterhin Schaden an, bis das Regulationssystem des Organismus zusammenb

bei Orbisana ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Ähnliche Artikel wie Kieferostitis & Nico - Caterina Teresa Guccione, Kartoniert (TB)

Weitere Artikel bei Orbisana in Kategorie Gesundheit


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.