Orbisana Kompressionssocken, 1 Paar (Größe: 42-44) | Orbisana

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Orbisana Kompressionssocken, 1 Paar (Größe: 42-44) | Orbisana
14,99*
versandkostenfrei ab EUR 29,00*, gefunden bei Orbisana
 

Orbisana Kompressionssocken, 1 Paar (Größe: 42-44). Können Schwellungen reduzieren & Schmerzen lindern Hoher Tragekomfort, auch nachts Zehenfreiheit dank offener Spitze, verhindert Schwitzen Sanfte Kompression und Halt bei schweren Beinen Eine Wohltat für Menschen, die unter Fußproblemen wie schmerzenden und geschwollenen Beinen, diabetischer Neuropathie und Plantarfasziitis leiden – die Orbisana Kompressionssocken geben dem Fußgelenk mehr Halt, erzeugen Druck auf das Gewebe und fördern so die Durchblutung. Dadurch unterstützen Sie die Venen und das Lymphsystem - eine Erleichterung bei müden und schweren Beinen sowie Fußschmerzen. Sie können die Söckchen auch über Nacht tragen und so für eine Erholung Ihrer Füße und Beine sorgen. Sehr sind angenehm zu tragen und völlig unauffällig im Schuh. Das Material ist atmungsaktiv und sorgt für guten Luftaustausch. So kommen Sie nicht so schwell ins Schwitzen, auch nicht bei Bewegung. Dank der offenen Spitze ist Zehenfreiheit gewährleistet. Sehr elastisch dank hohem Elasthan-Anteil und ausgestattet mit weichen Bündchen gegen Einschneiden. Die Orbisana Kompressionssocken können Sie in allen Lebenslagen tragen: in der Freizeit, bei der Arbeit, beim Sport, beim Erholen auf der Couch oder beim Schlafen. Apart schwarz-grau gemustert. Material: 80% Nylon, 20% Elasthan. Waschbar bei 30°. Bestellen Sie gleich hier die angenehm zu tragenden Orbisana Kompressionssocken!

bei Orbisana ansehen (Anzeige)  


Farbe: grau

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Orbisana in Kategorie Alltagshelfer


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.