Apis Mellifica D30 | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Apis Mellifica D30 | Shop-Apotheke
29,99*
 (3.75)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Was ist Apis mellifica und wofür wird es angewendet? Apis mellifica ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Harmonisierung des Wärmeorganismus und die Strukturierung des Stoffwechselgeschehens bei umschriebenen Entzündungen sowie bei Störungen der peripheren Stoffwechselorganisation, z.B. Mandelentzündung, entzündliche Erkrankungen der Lymphgefäße (Lymphangitis), der Eierstöcke und der Eileiter (Adnexitis); Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, einschließlich akuter entzündlicher Schübe; juckende Hautausschläge (urticarielle Exantheme). Wie ist Apis mellifica anzuwenden? Wenden Sie Apis mellifica immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren erhalten 2 – 3 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten als Einzeldosis 0,5 ml, Säuglinge im 1. Lebensjahr 0,3 ml. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Behandlung der Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt bei akuten Entzündungen nach 2 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Dauer der Behandlung von chronischen Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Apis mellifica Dil. D30 1 ml. Mit Natriumchlorid isotonisiert.

EAN: 4001638001212

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Erkältung & Grippe


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.