China-Oel® China-Oel ® Anwendungsgebiet: | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: China-Oel® China-Oel ® Anwendungsgebiet: | Shop-Apotheke
6,75*
 (675.00)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

China-Oel ® Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung der Beschwerden bei Husten und Erkältung (Herstellung eines Dampfes zur Inhalation) zur Linderung von Spannungskopfschmerzen (Anwendung auf der Haut) zur Linderung von lokalen Muskelschmerzen (Anwendung auf der Haut) Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dosierung: Zur Linderung der Beschwerden bei Husten und Erkältung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 - 4 Tropfen 2 - 3 x täglich. Art der Anwendung: Zur Inhalation. 3 – 4 Tropfen in heißes Wasser geben und bei geschlossenen Augen inhalieren. Die 25 ml-Packung enthält einen Taschen-Inhalator, der die kontrollierte Inhalation erleichtert. Für die Familientherapie sind weitere Inhalatoren in einer 3 Stück Packung erhältlich. Dauer der Anwendung: max. 7 Tage Zur Linderung von Spannungskopfschmerzen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 - 3 Tropfen bis zu 3 x täglich. Art der Anwendung: Zur Anwendung auf der Haut. Auf Schläfen und Stirn auftragen und leicht einmassieren. Dauer der Anwendung: max. 14 Tage Zur Linderung von lokalen Muskelschmerzen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 - 3 Tropfen bis zu 3 x täglich. Art der Anwendung: Zur Anwendung auf der Haut. Auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einmassieren. Dauer der Anwendung: max. 4 Wochen Wenn Sie sich während oder nach der maximalen Anwendungsdauer nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Nebenwirkungen, Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen: China-Oel darf nicht in Kontakt mit den Augen gebracht werden. Waschen Sie sich nach jeder Anwendung sorgfältig die Hände, da sonst Augenreizungen entstehen könnten. China-Oel nicht auf offene oder gereizte Haut aufbringen. Bei Inhalation kann es bei Überempfindlichkeit zu asthmaähnlichen Reaktionen wie Atemlähmung, Broncho- und Laryngokonstriktion kommen. Das Arzneimittel darf bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden, da Menthol zu Reflexapnoe und Laryngospasmus führen kann. Bei der Anwendung auf der Haut wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Kontaktdermatitis und Augenreizungen berichtet. Reizungen der Haut und der Schleimhaut der Nase sind nach lokaler Anwendung möglich. Wenn Sie größere Mengen von China-Oel angewendet haben, kann es bei Inhalation großer Dosen von Menthol zu Schwindelgefühlen, Verwirrung, Muskelschwäche, Übelkeit oder Doppelsichtigkeit führen. Beenden Sie in diesem Fall sofort die Inhalation. Bei der Anwendung auf der Haut sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Wischen Sie zu viel aufgetragenes China-Oel mit einem Tuch ab. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es wurden keine speziellen Studien durchgeführt. Was China-Oel enthält: Der Wirkstoff ist: Pfefferminzöl. 10 ml China-Oel enthalten 10 ml Pfefferminzöl (Menthae piperitae aetheroleum), 1 ml = 35 Tropfen. Die sonstigen Bestandteile sind: keine Weitere Angaben zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder sonstigen Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Gewöhnungseffekten und zu den Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung sind den veröffentlichten Gebrauchsinformationen zu entnehmen. Pflichttext: China-Oel. Wirkstoff: Pfefferminzöl. Zur Einnahme bei krampfartigen Beschwerden der Gallenwege und des Magen-Darm-Bereichs, zur Einnahme oder Inhalation bei Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege, zur äußerlichen Anwendung bei Muskelschmerzen (Myalgien) und nervenschmerzähnlichen (neuralgiformen) Beschwerden. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand der Information: 09/2008.

EAN: 4104610006165

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Inhalation & Einreibung


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.