Die Heilkraft der Christrose | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Heilkraft der Christrose | Shop-Apotheke
24,00*
 (24.00)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Zusammenfassung: Die Christrose hat bei den wichtigsten Ärzten in der Medizingeschichte des Abendlandes eine grosse Rolle gespielt. Schon Hippokrates, mehr noch Paracelsus und Samuel Hahnemann rühmten ihre Wirkung. Seit jüngster Zeit steht sie plötzlich wieder im Rampenlicht, da sie sich in klinischen Zelluntersuchungen und auch konkret am Krankenbett bei den schweren Erkrankungen des neuen Jahrtausends besonders zu bewähren scheint, unter anderem in der Altersheilkunde, bei Alzheimer, Schlaganfall, aber auch bei schweren Krebsleiden, die nach der anthroposophischen Medizin ebenfalls oft der Christrose bedürfen. Ein zweiter Schwerpunkt der Anwendung liegt auf den Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern wie ADS und Adhs sowie allgemein bei Hirnnachreifungsstörungen. Vor dem Hintergrund der Medizingeschichte dokumentiert das Buch mit zahlreichen Fallbeispielen die bedeutende Rolle der Christrose bei verschiedenen Erkrankungen der Neuzeit. Bio: Johannes Wilkens geboren 1962, Studium der Theologie und der Humanmedizin, ärztlicher Direktor der Alexander von Humboldt Klinik in Bad Steben und in Privatpraxis tätig. Zahlreiche Forschungsarbeiten im Bereich der Homöopathie und der anthroposophischen Medizin, zahlreiche Bücher und Zeitschriftenartikel Produkttyp: Hardcover Titel: Die Heilkraft der Christrose Autor/in: Wilkens, Johannes Verlag: AT Verlag Isbn: 3038008311 Seiten: 128 Sprache: Deutsch Erscheinungstermin: 14.10.2014 Kategorie: HC/Ratgeber Gesundheit Maße: 223x140x18 Gewicht: 431

EAN: 9783038008316

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Medizinbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.