Hepar comp. Heel® Ampullen | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Hepar comp. Heel® Ampullen | Shop-Apotheke
107,32*
 (2.15)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Flüssige Verdünnung zur Injektion Zul.-Nr.: 6045362.00.00 Zusätze: 1 Amp. zu 1,1 ml (= 1,1 g) enth.: Wirkst.: Aconitum napellus Dil. D3 4,4 mg, Lachesis Dil. D11, Bryonia Dil. D3 jew. 2,2 mg, Eupatorium perfoliatum Dil. D2, Phosphorus Dil. D4 jew. 1,1 mg. Die Wirkst. 1-3 werden über die letzten 2 Stufen mit Wasser für Injektionszwecke gemeins. potenziert. Sonst. Bestandt.: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid. Gegenanzeigen: Aufgrund der Bestandteile Schöllkraut (Chelidonium majus) und weiße Nieswurz (Veratrum album) soll das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistel (Silybum marianum), gemeinen Löwenzahn (Taraxacum officinale), Artischocke (Cynara scolymus) oder andere Korbblütler, sowie bei bekannter Chininüberempfindlichkeit. Siehe auch unter 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung'. Nicht anwenden bei Allergie gg. einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteilen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Anwendungsgebiete: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: grippale Infekte. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur parenteral einmal 1-2 ml i.v., i.m. oder s.c. injiziert werden. Zur Fortsetzung er Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über ängere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Kann wie alle Arzneim. Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In Einzelfällen können allerg. Hautreaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) auftreten. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Hepar suis Dil. D8 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Cyanocobalaminum Dil. D4 (Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D2 mit gereinigtem Wasser) 22 mg Duodenum suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Thymus suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Colon suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Vesica fellea suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Pankreas suis Dil. D10 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Cinchona pubescens Dil. D4 22 mg Lycopodium clavatum Dil. D4 22 mg Chelidonium majus Dil. D5 22 mg Silybum marianum Dil. D3 22 mg Histaminicum Dil. D10 (Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 43% (m/m)) 22 mg Sulfur Dil. D13 22 mg Avena sativa Dil. D6 22 mg Natrium diethyloxalaceticum Dil. D10 (Hab, Vorschrift 6) 22 mg Acidum alpha-ketoglutaricum Dil. D10 (Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 43 % (m/m)) 22 mg Acidum fumaricum Dil. D10 (Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D2 mit Ethanol 86 % (m/m)) 22 mg Acidum fumaricum Dil. D10 (Hab, Vorschrift 5a, Lsg. D2 mit Ethanol 86 % (m/m)) 22 mg Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. D28 22 mg Taraxacum officinale Dil. D4 22 mg Cynara scolymus (Hab 34) Dil. D6 (Hab, Vorschrift 3a) 22 mg Veratrum album Dil. D4 22 mg Acidum thiocticum Dil. D8 aquos. (Hab, Vorschrift 6) 22 mg Acidum oroticum monohydricum Dil. D6 aquos. (Hab, Vorschrift 6) 22 mg Die Wirkstoffe 1 bis 22 werden jeweils über die letzten 2 Stufen mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid

EAN: 4047642006409

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Komplexmittel

Synergon 6 Sepia
Synergon 6 Sepia

€ 15,99
(319.80)
Regenaplex Nr. 180b
Regenaplex Nr. 180b

€ 21,81
(727.00)
Hewa-cyl® L
Hewa-cyl® L

€ 14,49
(289.80)
Phönix Stellaria spag.
Phönix Stellaria spag.

€ 12,29
(245.80)

* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.