IberoBiotics® Zen und Iberogast® Advance Arzneimittel bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: IberoBiotics® Zen und Iberogast® Advance Arzneimittel bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen | Shop-Apotheke
52,19*
 (52.19)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Im Set enthalten: IberoBiotics® Zen Iberogast® Advance Arzneimittel bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. IberoBiotics® Zen Die Vorteile von IberoBiotics® Zen: Unterstützt das Wechselgefüge aus Kopf und Bauch IberoBiotics® Zen ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus dem Hause Iberogast® Einzigartige Dreierkombination aus körpereigenen Bakterien, Melisse und Vitamin B2 3 Milliarden vermehrungsfähige Darmbakterien pro Anwendung Melisse trägt zum geistigen und körperlichen Wohlbefinden bei Vitamin B2 unterstützt das normale Nervensystem und die Aufrechterhaltung der Darmschleimhaut * Einmal tägliche Einnahme Laktosefrei, glutenfrei und vegan. Frei von künstlichen Farbstoffen und Süßstoffen IberoBiotics® Zen ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus dem Hause Iberogast® und enthält drei natürliche Inhaltsstoffe, die erstmals in einem Produkt kombiniert werden. Die natürliche Dreierkombination aus den Inhaltsstoffen Lactobacillus acidophilus La-14 , Melisse und Vitamin B2 ergänzen sich sehr gut. In einer Laborstudie wurde gezeigt, dass sie sich positiv auf die Zusammensetzung des Mikrobioms auswirken. Die einzigartige Kombination unterstützt so optimal das Bauchhirn. Der Bakterienstamm Lactobacillus acidophilus LA-14ist ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Darmmikrobioms. IberoBiotics® Zen enthält drei Milliarden vermehrungsfähige Bakterien in jeder Kapsel. Melisse ist eine Heilpflanze, die für ihre beruhigende Wirkung auf Magen und Darm bekannt ist. Sie trägt zudem zum geistigen und körperlichen Wohlbefinden bei, was sie zu einem treuen Begleiter in stressigen Zeiten macht. Vitamin B2 trägt zum Schutz von Zellen vor oxidativem Stress und zum Energiestoffwechsel bei. Zudem kann Vitamin B2 zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen. Vitamin B2 unterstützt darüber hinaus das Nervensystem und die Aufrechterhaltung der Darmschleimhaut.* Die Einnahme von IberoBiotics® Zen ist auch für Menschen geeignet, die unter einer Laktoseintoleranz oder einer Glutenunverträglichkeit leiden. Bei der Herstellung werden keine tierischen Inhaltsstoffe verwendet, so dass die Einnahme auch bei einer veganen Ernährung möglich ist. Auch geeignet für Diabetiker*innen. *Vitamin B2 trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Nervensystems und zur Aufrechterhaltung normaler Haut und Schleimhäute bei IberoBiotics® Zen unterstützt den Darm in stressigen Zeiten Das Darmmikrobiom hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Das mikrobielle Gleichgewicht im Darm wird von vielen Faktoren beeinflusst, auch psychischer und körperlicher Stress spielen eine wesentliche Rolle. Man weiß mittlerweile, dass Stress auch die Zusammensetzung der Darmbakterien bzw. der Darmflora negativ beeinflussen kann und so zu unerwünschten Effekten führen und sich negativ auf das Wohlbefinden auswirken kann. Daher ist es sinnvoll, den Darm auch in stressigen Zeiten in seiner natürlichen Funktion zu unterstützen. IberoBiotics® Zen ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus der Produktfamilie Iberogast®. Mit einer natürlichen Dreierkombination aus körpereigenen Darmbakterien ( Lactobacillus acidophilus La-14), Melisse und Vitamin B2 sorgt es für ein gutes Bauchgefühl in stressigen Zeiten. Die natürliche Dreierkombination in IberoBiotics® Zen Lactobacillus acidophilus Lactobacillus acidophilus besiedelt natürlicherweise den Verdauungstrakt und unterstützt den Verdauungsprozess. Melisse Melisse ist bekannt für ihre positive Wirkung. Melisse gilt als beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und auch für die Psyche. Sie wird daher häufig bei Magen-Darm-Beschwerden und auch bei Stress oder Schlafstörungen eingesetzt. Melisse trägt zum geistigen und körperlichen Wohlbefinden bei. Vitamin B2 (Riboflavin) Vitamin B2 ist wichtig für verschiedene Stoffwechselvorgänge im Körper. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die im Energiestoffwechsel benötigt werden*. Vitamin B2-Mangel-Symptome sind unter anderem eingerissene Mundwinkel, Zahnfleischentzündungen oder Hautprobleme. Daher ist es wichtig, auf eine ausreichende Vitamin-B2-Versorgung zu achten. *Vitamin B2 trägt zum Schutz von Zellbestandteilen vor oxidativen Schäden und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin B2 kann zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen. Zutaten: Füllstoff Cellulose, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Maltodextrin, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus phamnosus, Bifidobacterium animals, Trennmittel (Siliciumsalze der Speisefettsäuren), Farbstoff Calciumcarbonat. Nährwerte: Bakterienstämme Summe Kbe* pro Tagesdosis Lactobacillus acidphilus (La-5®) Lactobacillus rhamnosus (Llg®) 6 x 10 KBE bifidobacterium animalis subsp. lactis (Bb-12®) * Kbe: Koloniebildende Einheiten La-5® ,Lgg® und Bb-12® sind eingetragene Marken, der Chr. Hansen A/S. Anwendung und Dosierung von IberoBiotics® Zen Verzehrempfehlung: Empfohlene tägliche Verzehrmenge für Erwachsene: 2 Kapseln pro Tag mit einem Glas Wasser einnehmen, vorzugsweise morgens. Nehmen Sie zeitgleich 1 grüne Kapsel mit Melisse + Vitamin B2 und 1 weiße Kapsel mit Lactobacillus acidophilus La-14 ein. Geeignet für Diabetiker*innen. Hinweise: Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagerhinweis: Kühl und trocken aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 2 x 14 Kapseln Herstellerdaten: Bayer Vital GmbH 51368 Leverkusen Iberogast® Advance Arzneimittel bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen Die Vorteile von Iberogast® Advance bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden: bei häufig wiederkehrenden oder länger anhaltenden Magen-Darm-Beschwerden sowie einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt umfassende Wirkung, da es an mehreren Stellen im Verdauungstrakt gleichzeitig ansetzt einzigartige Kombination aus 6 Heilpflanzen mit hohem Anteil an beruhigenden, entzündungshemmenden und schleimhautschützenden Extrakten beruhigt den gereizten Magen und Darm im Rahmen funktioneller Beschwerden verbessert das allgemeine Wohlbefinden, indem es die Funktionen des Verdauungstraktes reguliert gute Verträglichkeit ab 12 Jahren geeignet Iberogast® Advance lindert häufig wiederkehrende funktionelle Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen und Sodbrennen . Diese können etwa aufgrund von Stress, langanhaltenden Belastungssituationen oder wegen eines empfindlichen Magen-Darm-Traktes auftreten. Durch seine einzigartige Kombination aus 6 Heilpflanzen mit einer hohen Konzentration an beruhigenden, entzündungshemmenden und schleimhautschützenden Extrakten reguliert Iberogast® Advance die Funktionen des Verdauungstraktes und verbessert so das allgemeine Wohlbefinden. Dabei ist es auch ideal zur Behandlung von Patienten/Patientinnen mit einem Reizmagen- und/oder Reizdarmsyndrom geeignet. In mehreren klinischen Studien konnte die Verträglichkeit und die Wirksamkeit von Iberogast® Advance bestätigt werden. So hilft Iberogast® Advance bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden Iberogast® Advance hilft bei empfindlichem und häufig gereiztem Magen-Darm-Trakt (Hypersensitivität) sowie bei der Behandlung von Reizmagen und Reizdarm. Es lindert effektiv Ihre funktionellen Magen-Darm-Beschwerden. Iberogast® Advance hilft gegen: Magenschmerzen Völlegefühl Bauchkrämpfe Blähungen Sodbrennen Übelkeit Leiden Sie häufig unter Bauchschmerzen, die sich durch Stress verstärken? Haben Sie häufiges Sodbrennen oder ein ständiges Völlegefühl? Treten Ihre Beschwerden häufig und/oder länger anhaltend auf? Werden sie typischerweise durch Faktoren wie Stress, langanhaltende Belastungssituationen oder einer generellen Neigung zu einem sensiblen Magen-Darm-Trakt ausgelöst oder verstärkt? Bei den sog. funktionellen Magen-Darm-Beschwerden findet man keine organische Ursache, sondern stellt per Ausschlussdiagnose fest, dass die Funktion des Organs gestört ist. Reizmagen und Reizdarm sind die häufigsten funktionellen Magen-Darm-Störungen. Iberogast® Advance lindert die funktionellen Magen-Darm-Beschwerden , indem es beruhigend entzündungshemmend schleimhautschützend schmerzstillend krampflösend säureregulierend wirkt. Dadurch werden Ihre Beschwerden gelindert, die Funktionen des Verdauungstraktes reguliert und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert. Testen Sie Iberogast® Advancebei häufigen Magen-Darm-Beschwerden. Anwendung und Dosierung von Iberogast® Advance Die Einnahme der Tropfen erfolgt ganz einfach dreimal täglich zusammen mit etwas Flüssigkeit – entweder vor oder zu den Mahlzeiten. Zuvor sollten Sie die Flasche gut schütteln. Iberogast® Advance schmeckt angenehm mild. Zur richtigen Dosierung sind folgende Vorgaben zu beachten: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen jeweils 20 Tropfen ein. Dank des Schraubverschlusses und der robusten Flasche können Sie Iberogast® Advance sicher in der Handtasche unterwegs mitführen. Verfügbar ist Iberogast® Advance rezeptfrei und in drei Packungsgrößen erhältlich : 20 Milliliter (für etwa 20 Anwendungen) 50 Milliliter (für etwa 50 Anwendungen) 100 Milliliter (für etwa 100 Anwendungen) Nach Anbruch der Flasche ist das Präparat bis zu vier Wochen lang haltbar . Haben Sie versehentlich eine Dosis Iberogast® Advance mehr eingenommen als in der Packungsbeilage empfohlen, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Falls Sie deutlich höhere Dosen eingenommen haben, oder Nebenwirkungen verspüren, sollten Sie allerdings Ihren Arzt/Ihre Ärztin benachrichtigen. Beim nächsten Mal kann die Einnahme dann, wie vom Arzt/von der Ärztin verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fortgesetzt werden. Der in Iberogast® Advance enthaltene Alkohol muss kein Grund zur Besorgnis sein. Er dient dazu, die Inhaltsstoffe aus den verwendeten Heilpflanzen zu lösen und zu konservieren. Die in einer Dosis enthaltene Menge ist dabei gering: Die Einzeldosis für einen Erwachsenen (20 Tropfen) weist etwa 0,24 Gramm Alkohol auf – eine Menge, die zum Beispiel auch in einem Glas Apfelsaft vorkommen kann. Die natürlichen Wirkstoffe von Iberogast® Advance Das pflanzliche Präparat Iberogast® Advance vereint die Wirkstoffe von 6 verschiedenen Heilpflanzen in einer Lösung und enthält dabei eine hohe Konzentration entzündungshemmender, schleimhautschützender und beruhigender Extrakte . Jede der 6 in Iberogast® Advance verwendeten Heilpflanzen bringt ihre individuellen Fähigkeiten mit, die positiv auf verschiedene Bereiche im Magen-Darm-Trakt einwirken. Doch erst im Zusammenspiel miteinander entfalten die konzentrierten Pflanzenextrakte ihre umfassende Wirkung. Die in Iberogast® Advance enthaltenen Heilpflanzen sind: Iberis Amara (Bittere Schleifenblume) Süßholzwurzel Kamillenblüten Kümmelfrüchte Melissenblätter Pfefferminzblätter Die Heilpflanzenextrakte haben zudem eine antioxidative Wirkung (Schutz vor Zellschäden). Für weitere Informationen zu Iberogast® Advance und zu möglichen Nebenwirkungen beachten Sie bitte die Packungsbeilage . Pflichtangaben Iberogast® Advance. Pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen. Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile). Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol. Stand: 12/2020. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EAN: 4150081098017

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Probiotika & Darmflora


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.