Kinder Husten- & Heiserkeit-Set | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Kinder Husten- & Heiserkeit-Set | Shop-Apotheke
16,99*
 (16.99)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Husten & Heiserkeit-Set bestehend aus Prospan® Hustensaft mit Kirschgeschmack 200 ml isla® junior Pastillen 20 Stück Prospan® Hustensaft mit Kirschgeschmack Was ist Prospan® Hustensaft und wofür wird er angewendet? Prospan® Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege. Prospan® Hustensaft wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten. Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden. Wie ist Prospan® Hustensaft einzunehmen? Nehmen Sie Prospan® Hustensaft immer genau nach der Anweisung der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis Kinder unter 6 Jahren 2,5 ml entspr. 17,5 mg Efeublätter-Trockenextrakt 5 ml (2-mal 2,5 ml) entspr. 35 mg Efeublätter-Trockenextrakt Kinder von 6-12 Jahren 5 ml entspr. 35 mg Efeublätter-Trockenextrakt 10 ml (2-mal 5 ml) entspr. 70 mg Efeublätter-Trockenextrakt Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene 5 ml entspr. 35 mg Efeublätter-Trockenextrakt 15 ml (3-mal 5 ml) entspr. 105 mg Efeublätter-Trockenextrakt Art der Anwendung Zum Einnehmen mit dem beigefügten Messbecher. Die Flüssigkeit wird morgens, (mittags) und abends eingenommen. Die Flasche vor jedem Gebrauch gut schütteln! Dauer der Anwendung Die Behandlungsdauer richtet sich jeweils nach der Art und Schwere des Krankheitsbildes; sie sollte in der Regel 1 Woche betragen. Wenn die Beschwerden jedoch länger als 1 Woche anhalten, sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Prospan® Hustensaft zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Prospan® Hustensaft eingenommen haben als Sie sollten: Von Prospan® Hustensaft soll pro Tag nicht mehr eingenommen werden, als in der Dosierungsanleitung angegeben oder vom Arzt verordnet wurde. Die Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen (mehr als die dreifache Tagesdosis) kann Übelkeit, Erbrechen und Durchfälle hervorrufen. In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Wenn Sie die Einnahme von Prospan® Hustensaft vergessen haben: Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie vom Arzt verordnet oder in der Packungsbeilage beschrieben fort. Was enthält Prospan® Hustensaft? Der Wirkstoff ist: Efeublätter-Trockenextrakt 100 ml Flüssigkeit enthalten 0,7 g Trockenextrakt aus Efeublättern (5 - 7,5 : 1). Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Kaliumsorbat (Ph.Eur.) (Konservierungsmittel), wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Xanthan-Gummi, Aromastoff, Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend) (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser. 2,5 ml Flüssigkeit enthalten 0,963 g Zuckeraustauschstoff Sorbitol (Ph.Eur.) = 0,08 BE. isla® junior Pastillen Wann wird isla® junior angewendet? Zur Linderung von typischen Erkältungs- und Halsbeschwerden wie Hustenreiz und Heiserkeit. Bei trockenen und gereizten Hals- und Rachenschleimhäuten, woraus Schluckbeschwerden und Halsschmerzen resultieren können. Bei eingeschränkter Nasenatmung. isla® junior Halspastillen mit Erdbeergeschmack sind zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren geeignet. Sie schützen die trockenen und gereizten Mund- und Rachenschleimhäute und lindern typische Erkältungsund Halsbeschwerden. Wirkprinzip Der enthaltene pflanzliche Spezialextrakt aus Isländisch Moos besteht zu über 80% aus Schleimstoffen. Er löst sich beim Lutschen balsamartig auf, verteilt sich wohltuend in Mund, Hals und Rachen und bildet einen Schutzfilm, durch den die Schleimhäute vor Reizungen und Angriffen geschützt werden. Zusätzlich wird der Speichelfluss angeregt. Die gereizten Schleimhäute können sich regenerieren. Typische Erkältungs- und Halsbeschwerden wie Hustenreiz und Heiserkeit sowie trockene Hals- und Rachenschleimhäute, woraus Schluckbeschwerden und Halsschmerzen resultieren können, werden gelindert. Wann darf isla® junior nicht angewendet werden? isla® junior darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der enthaltenen Inhaltsstoffe. Wann ist bei der Anwendung von isla® junior Vorsicht geboten? Bitte wenden Sie bzw. Ihr Kind isla® junior erst nach Rücksprache mit einem Arzt an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie bzw. Ihr Kind unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden bzw. leidet. Darf isla® junior während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden? Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Wie wenden Sie isla® junior an? Je nach Bedarf lutschen Kinder ab 4 Jahren bis zu 6 Pastillen täglich. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder bereits die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens erworben haben. Hinweis für Diabetiker: 1 Pastille enthält 0,997 g Zuckeraustauschstoffe = 0,083 BE. Wie lange darf isla® junior angewendet werden? Bei Bedarf kann isla® junior auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 10-tägiger Behandlung keine Besserung eingetreten ist, befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Welche unerwünschten Nebenwirkungen kann isla® junior haben? Sehr selten kann bei der Anwendung des Präparates aufgrund der Zuckeraustauschstoffe Sorbitol und Maltitol eine abführende Wirkung auftreten. In vereinzelten Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Da isla® junior Pastillen pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten, können sich gelegentlich Abweichungen in Bezug auf Farbe, Geschmack und Konsistenzergeben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität des Produktes. Was ist in isla® junior Halspastillen enthalten? 1 Pastille enthält 80 mg wässrigen Auszug aus Isländisch Moos (0,4 - 0,8 : 1). Weitere Bestandteile: Arabisches Gummi, Sorbitol, Maltitol, Steviolglykoside, Ascorbinsäure (Vitamin C), Calciumpantothenat, Zinkgluconat, natürliches Erdbeeraroma, färbender Pflanzenextrakt (Karotte / schwarze Johannisbeere), mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser. 1 Pastille enthält die Zuckeraustauschstoffe Sorbitol (0,312 g) und Maltitol (0,685 g) = 0,083 BE.

EAN: 4150080980627

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Kindergesundheit


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.