Wala® Rosmarinus Oleum Aeth. 10% | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Wala® Rosmarinus Oleum Aeth. 10% | Shop-Apotheke
12,29*
 (122.90)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Anthroposophisches Arzneimittel bei Durchblutungsstörungen und bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation bei Stoffwechselschwäche, bei Störungen der Gewebsernährung und -durchblutung, rheumatischen Erkrankungen, bei Neigung zu allgemeinem Kältegefühl, Morgenmüdigkeit; Kreislauftonisierung. Gegenanzeigen: Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden o bei Bronchialasthma, Keuchhusten oder Pseudokrupp o wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber ätherischen Ölen o wegen des Gehalts an Kampfer in der Schwangerschaft und bei Kindern unter 2 Jahren Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei größeren Hautverletzungen, akuten unklaren Hauterkrankungen, schweren fieberhaften und ansteckenden Erkrankungen, Herzmuskelschwäche und Bluthochdruck sollen Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden. Was müssen Sie in der Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Rosmarinus, Oleum aethereum 10% in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Es sollte nicht direkt nach dem Baden gestillt werden. Die Haut sollte im Brustbereich vor dem Stillen gereinigt werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, für Kinder von 2 bis unter 6 Jahren höchstens 2 ml auf eine Badewanne zu Öldispersionsbädern verwenden. Die Wanne darf zu nicht mehr als ½ gefüllt werden. Für Kinder von 6 bis unter 12 Jahren höchstens 3 ml auf eine Badewanne zu Öldispersionsbädern verwenden. Die Wanne darf zu nicht mehr als ¾ gefüllt werden. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 3 bis 5 ml flüssigen Badezusatz (ca. 1 Teelöffel) auf eine Badewanne (ca. 200 l Wasser) zu Öldispersionsbädern verwenden. Es empfiehlt sich, die oben genannte Ölmenge einzuhalten, da eine höhere Dosierung keine Vorteile mit sich bringt, durch den dem Körper anhaftenden Ölfilm jedoch bei größeren Mengen eine Verschmutzung der Kleidung möglich ist. Die Badetemperatur soll zwischen 35 °C und 37 °C liegen, die Dauer des Bades bei etwa 20 Minuten. Hinweis: Zur Anwendung des Badezusatzes mit einem Öldispersionsbad-Apparat (Jungebad®) wird entsprechend der Bedienungsanleitung des Apparateherstellers verfahren. Dauer der Anwendung: In der Regel werden etwa 2-mal wöchentlich über 2 bis 3 Wochen Öldispersionsbäder durchgeführt, in akuten Krankheitssituationen kann jedoch auch eine tägliche Anwendung hilfreich sein. Als Begleittherapie kann das Öldispersionsbad in chronischen Situationen nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es bei Anwendung des Arzneimittels zu lokalen allergischen Reaktionen (Kontaktdermatitis oder Juckreiz) kommen. Beim Einatmen von ätherischen Ölen kann es in seltenen Fällen zu Hustenreiz kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoff: Rosmarini aetheroleum 10% (Hab, Vs. 12h mit nativem Olivenöl)

EAN: 4150020888037

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Herz, Kreislauf & Gefäße


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.