Achilleus Tatios, Leukippe und Kleitophon | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Achilleus Tatios, Leukippe und Kleitophon | Thalia
49,50*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der kaiserzeitliche Liebesroman Leukippe und Kleitophon des Achilleus Tatios (2. Jh. n.Chr.) verbindet die Technik des Redens, des Erzählens und des Liebeswerbens auf kunstvolle und originelle Weise. Dadurch charakterisiert und problematisiert er Rhetorik als Kunst der Verführung. Der Roman selbst ist dabei nichts anderes als die narrativ wohlausgestaltete Rede eines Betroffenen über die Allmacht des Gottes Eros. Der erste Teil der vorliegenden Untersuchung widmet sich der Rhetorik des Erzählens im Sinne der Inszenierung des Romans und konzentriert sich insbesondere auf die übergeordnete Rahmenhandlung. Im Unterschied zu den anderen vier vollständig erhaltenen Liebesromanen vermag der Protagonist Kleitophon erst allmählich durch geschickt eingesetzte Worte die Liebe von Leukippe für sich zu gewinnen, um dann selber durch Melite in einer Spiegelung und Verkehrung seines eigenen Liebeswerbens umworben zu werden. Die Analyse der Rhetorik im Dienst des Liebeswerbens stellt den zweiten Hauptteil der Arbeit dar, die mit einer Charakterisierung dieser drei Protagonisten abgeschlossen wird.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783868217476

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.