Alles Kaiser (Das Beste am Leben) | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Alles Kaiser (Das Beste am Leben) | Thalia
19,59*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Alles Kaiser - Das Beste am Leben. Alle kennen Kaiser, alle lieben Kaiser, alle singen Kaiser. Mit 66 Jahren fängt für Roland Kaiser das Leben zwar nicht an, aber es geht weiterhin steil nach oben für ihn. Nie war der gebürtige Berliner, der seine Zelte schon lange in Münster aufgeschlagen hat, populärer als heute. Er ist DER männliche Schlagerstar Kaiser eben! Dass Roland Kaiser weitaus mehr als Schlagersänger, sondern eher ein Sänger zeitgenössischer deutscher Popmusik ist, beweist das vorliegende liebevoll und dramaturgisch zusammengestellte Album Alles Kaiser - Das Beste am Leben. Neben einem Querschnitt seiner größten Erfolgen und so mancher Rarität, ist hier auch ein ernsthafterer und poetischer Kaiser zu hören, was besonders auf CD zwei durch Lieder wie Mary, Schweigen, Am Ende bleiben Tränen oder Sarajewo weint zur Geltung kommt. Vermutlich hätte er sich seinen Werdegang selbst nicht träumen lassen, als er damals in den frühen 70er Jahren mit Anfang 20, beim Billardspielen von Produzent Gerd Kämpfe angesprochen und zum Probesingen beim Berliner Schallplattenlabel HANSA eingeladen wird. Neben seinen optischen Vorzügen kann er dort mit seiner Tenorstimme sowie Melodie- und Rhythmusgefühl punkten, was ihm prompt einen Plattenvertrag einbringt. 1974 erscheint seine erste Single Was ist wohl aus ihr geworden. Nach einem etwas zähen Start kann er sich Ende 1976 mit Frei - das heißt allein, seiner Interpretation des Ricky-King-Instrumental-Erfolges Verde, erstmals dauerhaft in den Charts platzieren. Dies ist der endgültige Durchbruch für Roland und Hit folgt auf Hit: Sieben Fässer Wein, Amore mio, Schachmatt und Santa Maria katapultieren ihn jeweils auf die vorderen Plätze der Charts und damit in zahlreiche Rundfunk- und Fernsehsendungen. Und so ist auch nicht verwunderlich, dass der Roland, der Kaiser alleine bei der ZDF-Hitparade von Dieter Thomas Heck unglaubliche 67 Mal auftritt und somit als Interpret mit den meisten Auftritten als Hitparaden-Kaiser dort den Rekord hält. Ein wenig in Vergessenheit geraten ist seine Teilnahme am deutschen Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision 1980 mit dem Titel Hier kriegt jeder sein Fett, doch im selben Jahr noch erschien mit Santa Maria die erfolgreichste Single seiner Karriere, mit der er sich fünf Wochen an der Spitze der deutschen Single-Charts positionieren konnte, und welche in Deutschland, Holland und Belgien je zweimal mit Gold ausgezeichnet wurde. Seine Fans schätzen und lieben seine charmant-frechen, sinnlichen und manchmal augenzwinkernden Hits wie Lieb mich ein letztes Mal, Dich zu lieben und Manchmal möchte ich schon mit dir. In diese Folge reiht sich nahtlos das Duett Warum hast du nicht nein gesagt? mit Maite Kelly, das schon sagenhafte 96 Mio. Klicks bei Youtube vorweisen kann! Doch nicht genug der Superlativen: Die Kaisermania ihm zu Ehren lockt seit 2003 jährlich mehrere tausend Anhänger ans Elbufer in Dresden; die Karten sind regelmäßig binnen Minuten ausverkauft. Seine Fans tragen und stützen ihn - und so ist er nach überstandener, schwerer Krankheit im Jahre 2010 zurück auf den Brettern, die seine Welt bedeuten - und wie! Seitdem geht er wieder regelmäßig mit seiner Liveband auf Konzerttournee und füllt Jahr für Jahr die größten Arenen der Republik. Seine neuesten Alben klingen experimenteller und erreichen Topplatzierungen in den Album-Charts. Kaiser ist Kult - heute mehr denn je.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 0190759375525

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Deutscher Schlager


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.