Analyse der Bilanzkennziffer 'Ergebnis je Aktie' | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Analyse der Bilanzkennziffer 'Ergebnis je Aktie' | Thalia
48,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Bei der Veröffentlichung eines Jahresabschlusses einer börsennotierten Kapitalgesellschaft, der nach den deutschen Rechnungslegungsvorschriften erstellt worden ist, wird, neben den vom Gesetzgeber in 264(1) HGB benannten Pflichtbestandteilen, immer häufiger, im Rahmen der freiwilligen Angaben, ein Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG (Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung / Schmalenbach-Gesellschaft) mit angeführt. Diese veröffentlichte Kennzahl beruht auf einer Konkretisierung der verwendeten Rechengrößen der Bilanzkennziffer Gewinn je Aktie , die im Rahmen einer aktienanalytischen Untersuchung als eine spezifische Kennzahl zur Beurteilung der Eigenkapitalrendite verwendet wird. Jahresabschlüsse, die nach den IAS (International Accounting Standards) bzw. nach US-GAAP (United States - Generally Accepted Accounting Principles) Rechnungslegungssystemen erstellt worden sind, haben nicht erst als freiwillige Angaben, sondern schon im Rahmen der Pflichtbestandteile des Jahresabschlusses, Earnings per Share -Daten mit anzugeben. Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Earnings per Share -Angaben bzw. das Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG miteinander vergleichbar sind, oder ob jedes Rechnungslegungssystem bei der Berechnung ihrer Kennzahl eine eigene Vorstellung verfolgt, welche Rechengrößen bei der Ermittlung mit einbezogen werden sollten oder müssen und welche nicht. Die vorliegende Arbeit versucht darauf eine Antwort zu geben. Dabei wird im ersten Kapitel die Bilanzkennzahl Gewinn je Aktie aus deutscher Sicht in ihren grundsätzlichen Zügen diskutiert. In Kapitel zwei wird auf die Kennzahl Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG eingegangen, dabei wird diese Kennzahl nicht nur allgemein dargestellt, sondern in allen ihren Bestandteilen hergeleitet. Genauso werden in Kapitel drei die Earnings per Share behandelt, die als Pflichtangaben in jedem Jahresabschluss einer börsennotierten Unternehmung mit angegeben werden müssen, der nach den IAS-Rechnungslegungsvorschriften erstellt worden ist. In Kapitel vier wird die amerikanische Vorstellung, wie ein Ergebnis je Aktie zu berechnen ist, erläutert, bevor dann in Kapitel fünf versucht wird, in einer abschließenden Diskussion die einzelnen Auffassungen gegenüber zu stellen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis6 0.Einleitung7 1.Gewinn je Aktie - grundsätzliches aus deutscher Sichtweise9 1.1Einordnung9 1.2Die Kennziffer Gewinn je Aktie als Formel10 1.3Aussage der Kennziffer Gewinn je Aktie 11 1.4Erläuterungen zu den Rechengrößen12 1.5Anwendungsgebiete14 1.6Erläuterungen zur Kennziffer Price-Earnings-Ratio 15 1.6.1Beschreibung15 1.6.2Bedeutung der Kennziffer Price-Earnings-Ratio 15 1.7 Eigenkapitalrentabilität versus Gewinn je Aktie 16 1.8Kritik an der Rechengröße Gewinn 18 2.Allgemeine Ermittlung eines Ergebnisses je Aktie nach DVFA/SG 21 2.1Historischer Abriß über die DVFA/SG21 2.2Veröffentlichung Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG 22 2.3Zielsetzung des Ergebnisses je Aktie nach DVFA/SG 24 2.4Arbeitsschema Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG 25 2.5Formel Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG 26 2.6 Unverwässertes Ergebnis je Aktie nach DVFA/SG 27 2.6.1Bestimmung des Ergebnisses nach DVFA/SG 27 2.6.1.1Zielsetzung27 2.6.1.2Sondereinflüsse und Wesentlichkeit28 2.6.1.3Konzernabschluß als Basis für die Ergebnisermittlung30 2.6.1.4Latente Steueranpassung31 2.6.1.5Bereinigungspositionen in den Aktiva32 2.6.1.6Bereinigungspositionen in den Passiva35 2.6.1.7nicht einde...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838629421

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.