Artenreichtum von Lauraceae in ausgewählten Gebirgen auf den Philippinen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Artenreichtum von Lauraceae in ausgewählten Gebirgen auf den Philippinen | Thalia
34,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der philippinische Archipel ist reich an Lauraceae-Pflanzen, insbesondere in niedrigen bis mittleren Höhenlagen. Die meisten sind aromatisch und haben einen medizinischen und wirtschaftlichen Wert. Heutzutage werden diese niedrigen bis mittleren Höhenlagen von Siedlungen und landwirtschaftlichen Flächen dominiert, die entwickelt wurden, um die Bedürfnisse der schnell wachsenden Bevölkerung zu befriedigen. Diese Arten sind vom Verschwinden bedroht, wenn ihnen keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Es sind große Anstrengungen erforderlich, um diese Arten zu erhalten. Im Rahmen dieser Bemühungen wurde versucht, diese Lücke zu schließen. Es wurden Transektbegehungen durchgeführt, bei denen die Höhenlage und die Koordinaten der angetroffenen Lauraceae-Arten in allen untersuchten Gebieten dokumentiert und aufgezeichnet wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass nur noch wenige Arten in den Bergen und einigen Gebieten auf den Philippinen vorkommen. Mt. Musuan, Bukidnon, hat zunächst 11 Arten, Mt. Apo hat 9 Arten, Mt. Kitanglad und Mt. Hamiguitan haben jeweils 6 Arten. ERBD Maharlika, Surigao del Sur, hat 4 Arten und Mt. Kiamo hat 3 Arten. Jeweils zwei Arten wurden in Malaybalay, Bukidnon, Negros Oriental, Alcoy, Cebu und Camiguin Island festgestellt. Jeweils eine Art in Quezon, Bukidnon; Mt. Malindang; Mt. Makiling und UPLB Los Banos. Weitere Erhebungen wurden empfohlen, um die genaue Anzahl der Arten der Familie Lauraceae zu ermitteln.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786206396499

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Musik & Instrumente


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.