Aspekte der angewandten Pflanzenernährung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Aspekte der angewandten Pflanzenernährung | Thalia
19,80*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der vorliegende 33. Band der Mitteilungen Agrarwissenschaften enthält die Niederschriften der Grußworte und (gekürzten) Vorträge des Ehrenkolloquiums für Prof. Dr. habil. Wolfgang Merbach, der am 17. Juli 2019 sein 80. Lebensjahr vollendete. Als Veranstalter fungierten die Fördergesellschaft für Agrarwissenschaften e. V., die Internationale Gesellschaft für Dauerversuche (IOSDV) und das Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Martin- Luther- Universität (MLU) Halle - Wittenberg. Grußworte kamen darüber hinaus von der Deutschen Gesellschaft für Pflanzenernährung, der Internationalern Gesellschaft für Dauerversuche (IOSDV), der Gesellschaft zur Förderung der Agrar- und Ernährungswissenschaften an der MLU Halle - Wittenberg und der Leipziger Ökonomischen Societät. Inhaltlich knüpften die Vorträge an denjenigen Teil der wissenschaftlichen Arbeitsfelder des Jubilars an, die sich mit der angewandten Pflanzenernährung und der Funktionsweise von Agroökosystemen befassten. Dabei spannte sich der Bogen von der bedarfs- und umweltgerechten Düngung über die effektive Nährstoffverwertung durch die Pflanzen bis hin zur bodenökologischen Langzeitwirkung unterschiedlicher mineralischer und organischer Düngung (anhand der Hallenser Dauerdüngungsversuche). Darüber hinaus wurde über die C- Dynamik von Ackerböden unter besonderer Berücksichtigung der Dynamik infrarotaktiver Spurengase referiert, ein Fachgebiet, dessen Bearbeitung der Jubilar gemeinsam mit Jürgen Augustin Anfang der 1990er Jahre am Leibniz - Zentrum für Agrarlandschaftsforschung in Müncheberg / Mark begonnen hatte und das heute im Zusammenhang mit dem Klimawandel im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht. Der Band liefert somit Ansatzpunkte für eine effektive und nachhaltige Landbewirtschaftung, die neben der Ernährungssicherung auch die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Agrarökosysteme im Fokus hat. Er richtet sich nicht nur an Fachleute der Agrar- und Umweltwissenschaften, sondern auch an Praktiker und politische Entscheidungsträger.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783968310091

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.