Barrieren & Erleichterungen für NRT zur Raucherentwöhnung während der Schwangerschaft | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Barrieren & Erleichterungen für NRT zur Raucherentwöhnung während der Schwangerschaft | Thalia
54,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Das Rauchen von Tabak während der Schwangerschaft wird mit einer Reihe von Schwangerschaftskomplikationen und einer Reihe von schlechten fötalen Ergebnissen in Verbindung gebracht. Eine Reihe von Barrieren zur Erreichung der Raucherentwöhnung wurden aus drei Problembereichen herausgearbeitet: schwangere Frauen, Gesundheitsdienstleister und Organisation. Zu den schwangerschaftsspezifischen Barrieren gehörten fehlende Unterstützung, mangelndes Wissen und Bewusstsein über die Schäden des Rauchens. Gesundheitsdienstleister (HPs) bezogene Barrieren sind fehlendes Wissen und Bewusstsein über die Verschreibung von NRT, Glaubwürdigkeit der HPs und auf Organisationsebene sind schwache Richtlinien und organisatorische Rahmenbedingungen einige der Barrieren. Erleichternde Faktoren für die Verwendung von Nikotinersatztherapie in der Schwangerschaft sind Beziehungen zu Partnern, Familie, Freunden und HPs, Wissen und Bewusstsein über Nikotinersatztherapie, organisatorische Rahmenbedingungen wie Raucherentwöhnungsdienste (SSSs), Kohlenmonoxid (CO)-Überwachung und klare Richtlinien. Die Raucherentwöhnungsbehandlung sollte darin bestehen, die Motivation zum Aufhören zu erhöhen, schwangeren Raucherinnen zu helfen, Abstinenz zu erreichen, und Ersatzverhalten ist für eine dauerhafte Abstinenz notwendig.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786203259018

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.