Biopsychologie der Emotionen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Biopsychologie der Emotionen | Thalia
109,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- EINLEITUNG -- 1. Aktiviertheit und Emotionalität -- Kapitel 1. BIOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER AKTIVIERUNG -- 2. Phylogenetische Rahmenbedingungen -- 3. Strategien zum Verständnis der neuralen Funktionen -- 4. Zur Geschichte der neuropsychologischen Aktivierungsforschung -- 5. Ethologische Grundkonzepte -- Kapitel 2. DIE AKTIVIERUNGSSYNDROME -- 6. Die aktivierungstheoretischen Basiskonstrukte -- 7. Kurzgefaßte Übersicht über die Aktivierungssyndrome -- 8. Bewegungsanomalien -- 9. Makroskopische Verhaltensregulation -- Kapitel 3. AKTIVIERUNG ALS DOMINANTER FAKTOR IN VERHALTEN UND ERLEBEN -- 10. Schlafphasen -- 11. Theta-EEG und die Orientierungsreaktion -- 12. Notfallreaktion, Katecholaminsekretion und die Regulation des Blutdrucks -- 13. Aktivierung und emotionaler Ausdruck -- Kapitel 4. AKTIVIERUNG UND BEFINDLICHKEIT -- 14. Selbstbericht und Semantisches Differential -- 15. Befindlichkeitsveränderungen bei körperlicher Beanspruchung und Aktivierung -- Kapitel 5. BASISMODELLE EMOTIONALER INFORMATIONSVERARBEITUNG -- 16. Ein Netzwerkmodell der neuralen Repräsentation von 'stimmender' (tunender) Information -- 17. Die Erlebensdimension „besser-schlechter' -- 18. Die Erlebensdimension 'schwerer - Leichter' -- Kapitel 6. BIO-KOGNITIVE SELBSTREGULATION -- 19. Zur Definition von Emotion -- 20. Aktivierung und Emotion -- 21. Die Emotionstheorie von H. Leventhal -- 22. Die Theorie emotionaler VorstellungsbiLder von P.J. Lang -- Kapitel 7. INTEROZEPTION -- 23. Begriffsklärungen -- 24. Die physiologische Komponente (visceral detection) -- 25. Die kognitiv-verbale Komponente (visceral perception) -- 26. Prinzipien einer Psychologie physiologischer Symptome und ihrer Selbstregulation -- Kapitel 8. EMOTION UND SOZIALE INTERAKTION -- 27. Emotionalität und prosoziale Mechanismen -- 28. Zum Verhältnis von Emotionalität und sozialem Verhalten -- 29. Emotion und Kommunikation -- ANHANG -- 30. Kurzgefaßte Anatomie des limbischen Systems -- 31. Psychische Energie, psychisches Gleichgewicht und Mehrfachregulation. Einige Gedanken zur theoretischen Beschreibung hochkomplexer, dynamischer Verhaltensprozesse -- 32. Aktivation beim Problemlösen -- LITERATUR -- SACHWORTREGISTER -- Backmatter

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783110109610

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.