Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges | Thalia
34,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Hanns Bruno Geinitz (gestorben am 28. Januar 1900 in Dresden) war ein deutscher Geologe, Mineraloge und Paläontologe. Geinitz erforschte unter anderem die Sand- und Kalksteine der Kreidezeit in Sachsen und Böhmen und die fossilen Pflanzen und Tiere in den Gesteinen des Perm (Dyas). Er beschreibt im vorliegenden Band die geognostische Beschaffenheit des Tunnelgebirges bei Oberau, den Plänerkalkstein von Strehlen, Weinböhla und Meißen, das Land zwischen dem Plauen'schen Grunde und Dohna, die sächsisch-böhmische Schweiz, die Oberlausitz, das Innere von Böhmen u.a. mehr. Die Tafeln zeigen Petrefakten von Fischen, Insekten, Crustaceen, Mollusken, Pflanzen, fossile Baumstämme etc. Geinitz war einer der Großen aus der Frühzeit der deutschen Geologie. Man darf seine Hauptwerke schlechthin zu den klassischen Grundlagen der Geologie rechnen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1842.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783944822723

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.