China Hören - das China-Hörbuch | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: China Hören - das China-Hörbuch | Thalia
24,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

China ist eine der ältesten, geheimnisvollsten und faszinierendsten Kulturnationen. Bis zum 19. Jahrhundert war der Lebensstandard im „Reich der Mitte“ höher als in jeder anderen Gesellschaft. Die Chinesen erfanden das Papier und die Druckkunst, die Schubkarre und das Porzellan, das Schießpulver und den Kompass und stiegen lange vor Kolumbus zur größten Seemacht der Welt auf. Die über 4000 Jahre alte Kultur beeinflusst unsere moderne Welt bis heute. Traditionelle chinesische Medizin und Kampfkünste finden weltweit Beachtung, ebenso die geistigen und philosophischen Strömungen Chinas, die dem Westen Denkanstöße geben: Der Daoismus empfiehlt ein Leben im Einklang mit der Natur. Konfuzius lehrt moralische Grundsätze, wie Pflichtgefühl, Loyalität, Respekt und Gehorsam. Die Autorin und ARD-Rundfunkjournalistin Antje Hinz lädt ins „Land des himmlischen Drachen“ ein und liefert fesselnde Einblicke in chinesische Traditionen - von den ersten Mythen der Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Der Schauspieler Rolf Becker erzählt von Priestern, die den Willen der Götter mit Orakeln erkundeten, von gottgleichen Herrschern, die Paläste, Mauern und Grabkammern für die Ewigkeit errichteten, von weltentrückten Beamten, die die Natur in Gedichten, Tuschebildern und Kalligrafien festhielten, und von Mönchen, die unlösbare Rätsel aufgaben. Er berichtet von multikultureller Hofmusik, von wirbelnden Tänzerinnen, vom Schönheitskult der Lotosfüße, von der Macht der Eunuchen, und er entführt in die bunte, übersprudelnde Unterhaltungskultur der chinesischen Varietés und der Peking-Oper, der Kriminalstücke und erotischen Sittenromane. Rolf Becker schildert, wie das Kaiserreich nach einer Zeit der rigorosen Abschottung gegenüber der Außenwelt zu einem neuen kosmopolitischen Denken fand. Mit Information, Erzählung, traditioneller chinesischer Musik und eindrucksvollen Fotos im Beiheft der CD kann der Hörer „mit allen Sinnen“ in die chinesische Kulturgeschichte eintauchen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783981072525

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Geschichte & Philosophie


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.