Computernetze — Frauenplätze | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Computernetze — Frauenplätze | Thalia
54,99*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Dieses Buch zeigt auf, wie durch zukunftsfähige und flexibleArbeitsformen, neuartige informationstechnische Berufs- und Bildungswegesowie vielfältige Kommunikation über die Netze eine frauengerechteInformationsgesellschaft gestaltet werden kann. Gerade in einer gesellschaftlichen Umbruchzeit lassen sich durcheine bewußte Geschlechterpolitik Strukturveränderungen zugunsten von Frauenerreichen. Durch neuartige zeitlich und örtlich flexible Arbeitsformen, durchdas Aufbrechen des männlich stereotypisierten Technikmythos, durch Nutzungder Demokratisierungspotentiale von Netzen und durch vielfältige Informationsangebotefür den weiblichen Alltag ist eine Informationsgesellschaft gestaltbar, dieuns einer umfassenden Emanzipation von Frauen näher bringt. Aus dem Inhalt: 1. Veronika Oechtering; Gabriele Winker, Geschlechterverhältnisin der Informationsgesellschaft 2. Zukunft der Arbeit Gabriele Winker, Arbeitsumverteilung zwischen den Geschlechtern Cornelia Brandt, Gabriele Winker, Telearbeit - Entmystifizierungeines Modebegriffs Ute Tischer, Neue Beschäftigungsfelder und weiblicheQualifikationspotentiale Christiane Funken, Neue Beschäftigungsfelder im BereichSoftware-Engineering 3. Neue Bildungswege Helga Ebeling, Lebenslanges Lernen - Herausforderung für Frauen Veronika Oechtering, Barbara Schwarze, FrauengerechteHochschulausbildung in technischen Studiengängen Heidi Schelhowe, Allgemeine informatische Bildung oderAusbildung von Spezialisten Gabriele Schade, Geschlechtsspezifische Medienkompetenz 4. Dagmar Boedicker, Hans-Jörg Kreowski, Veronika Oechtering,Demokratisierungs- und Gleichberechtigungspotentiale 5. Barbara Becker, Christiane Funken, GeschlechtstypischeKommunikation und Kultur in den Netzen 6. Informationssysteme für den weiblichen Alltag 7. Ulrike Erb, Frauen als Gestalterinnen von Informationstechnik 8. Darstellung und Auswertung von positiven Praxisbeispielen Iris Stolz, Telehaus Wetter - ein innovatives, frauengeführtesDienstleistungsunternehmen Tele

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783810021748

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Sozialwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.