Das Potenzial der familieninternen Nachfolge an der Fachhochschule Koblenz | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Potenzial der familieninternen Nachfolge an der Fachhochschule Koblenz | Thalia
27,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Familienunternehmen für die deutsche Volkswirtschaft ist ungebrochen, sie gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Ergebnisse des KfW - ifo - Mittelstandsbarometer für den November 2011 zeigen, dass 'die Stimmungsaufhellung bei den kleinen und mittleren Unternehmen' für den gesamtwirtschaftlichen ifo - Geschäftsklimaindex 'allein ausschlaggebend' für die am 24. November gemeldete 'stabile Entwicklung' war. Eine der größten Herausforderungen im Unternehmenslebenszyklus ist der erfolgreiche Übergang des Familienunternehmens von einer Generation zur Nächsten. Die Unternehmensnachfolge stellt sowohl an den Übergeber des Unternehmens als auch an den potentiellen Übernehmer große Anforderungen. Nicht grundlos besagt eine Volksweisheit 'Der Vater erstellt's, der Sohn erhält's, dem Enkel zerfällt's' - so erreichen nur 5 % der gegründeten Unternehmen die dritte Generation. Infolgedessen ist das Weiterführen und somit auch der zukunftsträchtige Übergang der Familienunternehmen nicht nur wesentlicher Erfolgsfaktor für die Stabilität der deutschen Volkswirtschaft, sondern zugleich auch die Herausforderung für die Nachfolger. Der Studiengang Mittelstandsmanagement am Rhein-Mosel-Campus der Fachhochschule Koblenz hat sich zur Zielsetzung gemacht, der Generation der Übernehmer die notwendige Qualifikation zur Verfügung zu stellen und sie auf eine mögliche Übernahme und Weiterführung des Familienunternehmens ganzheitlich vorzubereiten. Die Bereitschaft der Nachfolger, sich eingehend auf die Übernahme des Familienunternehmens vorzubereiten, ist hoch. 'Deutschlands nächste Unternehmergeneration weiß den Wert einer exzellenten Wirtschaftsausbildung zu schätzen, um die Nachfolge erfolgreich in Angriff zu nehmen' , so haben 88% der Unternehmerkinder Abitur und 73% wählen ein Studium zur weiteren Qualifikation. Hier überwiegen die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer. Das Fach Betriebswirtschaftslehre studieren u.a. 58% der Befragten potentiellen Nachfolger, 16% Volkswirtschaftslehre und 12 % Ingenieurswissenschaften. [...]

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783656763239

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.