Der Islam in der Suaheli-Zivilisation | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Der Islam in der Suaheli-Zivilisation | Thalia
26,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Das Swahili-Volk (oder Waswahili) ist eine ethnische und kulturelle Gruppe, die in Ostafrika lebt. Die Mitglieder leben hauptsächlich an der Kisuaheli-Küste, in einem Gebiet, das den Sansibar-Archipel, das Küstengebiet Kenias, die Küste Tansanias und den Norden Mosambiks umfasst. Der Name Suaheli ist aus dem Arabischen abgeleitet: ¿¿¿¿¿, romanisiert: Saw¿hil, übersetzt: Saw¿hil, lit. 'Küsten'. Die Swahili sprechen die Swahili-Sprache, die zum Bantu-Zweig der Niger-Kongo-Familie gehört. Das Swahili-Volk stammt von Bantu-Bewohnern der Küste Südostafrikas in Kenia, Tansania und Mosambik ab. Diese Bantu-sprechenden Agrarwissenschaftler besiedelten die Küste zu Beginn des ersten Jahrtausends. Archäologische Funde in Fukuchani, an der Nordwestküste Sansibars, weisen auf eine sesshafte Agrar- und Fischergemeinde spätestens ab dem 6. Die beträchtliche Menge an gefundener Schmiere deutet auf Holzgebäude hin, und an der Fundstelle wurden Muschelperlen, Perlenschleifer und Eisenschlacke gefunden. Es gibt Belege für ein begrenztes Engagement im Fernhandel: Es wurde eine kleine Menge importierter Keramik gefunden, weniger als 1% der gesamten Keramikfunde, hauptsächlich aus der Golfregion und datiert in das 5. bis 8.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786202708166

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Religion & Glaube


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.