Die persönliche Haftung von Gesellschaftern von Personengesellschaften in der historischen Entwicklung der Neuzeit. | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die persönliche Haftung von Gesellschaftern von Personengesellschaften in der historischen Entwicklung der Neuzeit. | Thalia
79,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Gegenstand der Arbeit ist die in Deutschland nachweisbare Entwicklung der persönlichen Haftung von Gesellschaftern für rechtsgeschäftliche Verbindlichkeiten in der Zeit vom frühen Mittelalter bis zu den Kodifikationen der Aufklärung. Frank Thomas zeigt auf, daß das Bestehen einer persönlichen Haftung der Gesellschafter ein wichtiges Erfordernis für den sich stark ausweitenden Handel im Mittelalter wurde. Die Grundsätze der societas des klassischen römischen Rechts sahen eine solche hingegen nicht vor. Mit der sogenannten Rezeption des römischen Rechtes wurden durch das gemeine deutsche Recht diese mit einer persönlichen Haftung von Gesellschaftern dogmatisch in Einklang gebracht und deren Vorliegen angenommen. Für das späte Mittelalter weisen Quellen auf eine solche Haftung hin, ohne daß ein verbindlicher Nachweis geführt werden kann. Erstmalig wird die persönliche Haftung der Gesellschafter in den Stadtrechtsreformationen des 15. und 16. Jahrhunderts angeordnet. In den Kodifikationen der Zeit der Aufklärung erfolgt dann eine positive Normierung. Keine Anhaltspunkte ergibt die Untersuchung dafür, daß auch die Gesellschaft als eigenständiges Haftungssubjekt mit ihrem Gesellschafts- als eigenem Haftungsvermögen angesehen wurde. Dies ist erst für die Handelsgesellschaften der zeitlich am Ende der Darstellung stehenden Kodifikationen feststellbar.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783428110018

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Recht


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.