Die Rechtsformwahl im deutschen Mittelstand | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Rechtsformwahl im deutschen Mittelstand | Thalia
27,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit legt das Hauptaugenmerk auf die steuerliche Vorteilhaftigkeit zweier besonders im deutschen Mittelstand relevanter Rechtsformen, die die Besteuerung der Personengesellschaft mit der Besteuerung der Kapitalgesellschaft vergleichen soll. Die Entscheidung, in welcher Rechtsform das eigene Unternehmen geführt werden soll, birgt erhebliche zivil- und steuerrechtliche Konsequenzen. Von den Unternehmensgründungen 2018 entschieden sich in Summe rund 61Prozent für die Wahl einer haftungsbeschränkten Rechtsform. Hierbei spielt besonders die GmbH eine entscheidende Rolle: Neben der Tendenz zur Haftungsbeschränkung, spielen neben der Haftung sowohl die Formalitäten, Buchführungs- und Publizitätspflichten, Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten als auch die resultierende Steuerbelastung eine bedeutende Rolle bei der Wahl der passenden Rechtsform.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346391179

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.