Ein Überblick über die Imkerei | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Ein Überblick über die Imkerei | Thalia
61,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Honigbiene ist ein hochentwickeltes Insekt, das sich im Laufe von Millionen von Jahren entwickelt hat. Die älteste nachgewiesene Biene wurde in Myanmar gefunden. Heute leben Bienen auf der ganzen Welt und es gibt etwa 20.000 Arten. Sie sind eusoziale Tiere und gehören zu den fliegenden Insekten der Gattung Apis. Sie sind als Kolonialinsekten für ihre Überschussproduktion und Lagerung von Honig bekannt. Honigbienenarten kommen weltweit vor und sind an vielen verschiedenen Orten anzutreffen, auch in Europa und den Vereinigten Staaten. Honig ist eine komplexe Substanz, die entsteht, wenn Bienen Nektar aufnehmen, verarbeiten und in Honigwaben speichern. Bei allen lebenden Apis-Arten wurde der Honig von den einheimischen Völkern zum Verzehr gesammelt. Arbeitsbienen eines bestimmten Alters scheiden Bienenwachs aus einer Reihe von exokrinen Drüsen am Bauch aus. Sie verwenden das Wachs, um die Wände und Deckel der Waben zu bilden. Wie der Honig wird auch das Bienenwachs von den Menschen zu verschiedenen Zwecken gesammelt, z. B. zur Herstellung von Kerzen, zur Imprägnierung, zur Herstellung von Seife und Kosmetika, für pharmazeutische Zwecke, für die Kunst, als Möbelpolitur und vieles mehr.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204620732

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.