Eine sensorgestützte Bestandsaufnahme an einem Beispielgebäude mit der App RTAB-Map. Eine Untersuchung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Eine sensorgestützte Bestandsaufnahme an einem Beispielgebäude mit der App RTAB-Map. Eine Untersuchung | Thalia
47,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Baubetrieb), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine sensorgestützte Bestandsaufnahme bei einem Beispielgebäude mit Hilfe eines Smartphones mit speziellem Tiefensensor in Verbindung mit der App RTAB-Map durgeführt. Das resultierende Ergebnis stellt eine originalgetreue Punktwolke dar. Auf dieser Grundlage wird ein Gebäudemodell erstellt. Generell wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen, ob sensorgestützte Verfahren eine gute Alternative zu klassischen Verfahren darstellt und das Ergebnis einen Mehrwert bietet. Um diese Frage zu beantworten, wird die aufgenommene Punktwolke analysiert und mit der Realsituation verglichen. Hierbei zeigt sich, dass die sensorgestützte Aufnahme die für die Beräumung relevanten Daten vollständig und in ausreichender Genauigkeit aufnimmt. Die Durchführung und die Erstellung des Modells stellt einen gewissen Aufwand dar, welcher jedoch in Anbetracht des Nutzens der Punktwolke und des Modells zu vernachlässigen ist. Für die Angabe exakter Maße, welche für eine Veräußerung des Inventars des Gebäudes notwendig sind, reicht die Genauigkeit jedoch nur bedingt aus. Nichtsdestotrotz stellt die sensorgestützte Bestandsaufnahme ein innovatives und gutes Verfahren der Bestandsaufnahme dar, welches einen großen Mehrwert für die Beräumung bietet. Das Ende eines jeden Immobilienlebenszyklus stellt der Abbruch und die Verwertung der Immobilie dar. Da die Baubranche in Deutschland einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftssektoren darstellt, spielt das im Kreislaufwirtschaftsgesetz geforderte Getrennthalten von Abfällen grade in Sachen Abbruch eine große Rolle. Die Weichen des Getrennthaltens werden bei den dem Abbruch vorgelagerten Beräumungsprozessen gestellt. Im Zuge der Beräumung eines Gebäudes findet in der Regel eine Bestandsaufnahme der Ist-Situation statt. Diese dient der besseren Vorbereitung und Planung. Dabei gibt es verschiedene Vorgehensweisen, welche sich meist im Aufwand und der Detailgenauigkeit unterscheiden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346380524

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.