Eine Wirtschaft mit sauberer Energie schaffen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Eine Wirtschaft mit sauberer Energie schaffen | Thalia
48,60*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Ein breiter Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien anstelle von kohlenstoffbasierter Energie ist neben Investitionen in Energieeffizienz eine herausragende Strategie, um die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels zu verlangsamen oder umzukehren. In diesem Buch zeigt Heidi Garrett Peltier, dass diese Investitionen darüber hinaus eine bedeutende Quelle für die Schaffung von Arbeitsplätzen sind. Die Autorin stellt zunächst Belege für die Notwendigkeit eines Übergangs zu einer Wirtschaft mit sauberen Energien vor und untersucht dann die Literatur über die Auswirkungen von Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz (REEE) auf die Beschäftigung. Anschließend entwickelt und präsentiert Garrett Peltier zwei Ansätze zur Verwendung eines Input-Output-Modells zur Schätzung der durch REEE-Investitionen geschaffenen Arbeitsplätze. Unter Verwendung beider Methoden kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass das Beschäftigungsniveau pro 1 Million Dollar Nachfrage in der REEE-Industrie etwa dreimal so hoch ist wie in der Industrie für fossile Brennstoffe. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass beim Übergang von einem kohlenstoffbasierten Energiesystem zu nachhaltigeren und kohlenstoffärmeren Energiequellen für jeden Arbeitsplatz, der im Sektor der fossilen Brennstoffe verloren geht, etwa drei Arbeitsplätze in sauberen Energiesektoren geschaffen werden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786202833295

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.