Einfluss biologischer Hefederivate auf die Weinqualität | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Einfluss biologischer Hefederivate auf die Weinqualität | Thalia
55,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Vor dem Hintergrund, dass Verbraucher immer höhere Anforderungen an die Weinerzeuger stellen, suchen Winzer und Kellermeister stets nach Möglichkeiten diesen hohen Erwartungen gerecht zu werden. Zugleich kommen mit zunehmenden Extremereignissen wie Hitzeperioden, Starkniederschlägen und Hochwasserereignissen neue Herausforderungen auf die Winzer zu, da durch diese die Herstellung qualitativen Lesegutes erschwert wird. Infolgedessen müssen Weinerzeuger oft aus phänologisch unreifen Trauben mit hohen pH-Werten, niedrigen Säuregehalten und hohen Alkoholgehalten versuchen Weine zu erzeugen, die vom Verbraucher akzeptiert werden. Seit 2006 werden Feldversuche mit speziellen Fraktionen aus inaktivierten Weinhefen durchgeführt. Das Ziel der Untersuchungen ist es, den Einfluss von biologischen Hefederivaten auf die Weinqualität der Rebsorten Riesling und Spätburgunder, sowohl analytisch als auch sensorisch zu erörtern. In diesem Zusammenhang wurden praktische Versuchsanwendungen im Jahr 2014 im Weinanbaugebiet Ahr, unter Verwendung der Lalvigne Produkte Mature und Aroma zum Zeitpunkt des Weichwerdens der Beeren durchgeführt. Die Ergebnisse sind in diesem Buch zusammengefasst.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783639725728

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.