Elektromagnetische Studien von Co-Zr-Substituierten Hexagonalen Ba-Ferriten | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Elektromagnetische Studien von Co-Zr-Substituierten Hexagonalen Ba-Ferriten | Thalia
60,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Das vorliegende Buch besteht aus sechs Kapiteln. KAPITEL I ist ein einführendes Kapitel. Es enthält eine kurze Beschreibung der verschiedenen Arten von Ferriten, darunter Spinelle, Granate und hexagonale Ferrite. Da sich die vorliegende Studie mit den Eigenschaften von Co-Zr-substituierten hexagonalen Bariumferriten des M-Typs befasst, werden in KAPITEL II die Einzelheiten der Herstellung der in der vorliegenden Untersuchung verwendeten Ba-Co-Zr-Ferrite durch das herkömmliche keramische Doppelsinterverfahren behandelt. In KAPITEL III wurde die elektrische Leitfähigkeit von Ba-Co-Zr-Ferriten mit Hilfe der Zwei-Sonden-Methode in Abhängigkeit von der Zusammensetzung und der Temperatur mit einem HR Keithley Electrometer Modell 6517A untersucht.In KAPITEL IV wurde die thermoelektrische Leistung von Ba-CO-Zr-Ferriten in Abhängigkeit von der Zusammensetzung und der Temperatur mit Hilfe der Differentialmethode untersucht. Die Frequenzabhängigkeit der Real- und Imaginärteile der Permittivität von Co-Zr-dotierten BaFe12O19-Ferriten wurde im Bereich von 1MHZ bis 1,8GHZ bei Raumtemperatur mit Hilfe des Agilent 4291 B Impedanzanalysators untersucht. Diese Ergebnisse werden in KAPITEL V vorgestellt. Die magnetischen Eigenschaften von Ba-Co-Zr-Ferriten werden mit Hilfe von VSM in KAPITEL VI untersucht.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205054192

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.