Entwurf und Analyse eines VCO mit geringer Leistung für VLSI- und Kommunikationssysteme | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Entwurf und Analyse eines VCO mit geringer Leistung für VLSI- und Kommunikationssysteme | Thalia
54,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die explosionsartige Zunahme von tragbaren Systemen, Laptops und Mobilfunknetzen hat die Forschungsanstrengungen im Bereich der Mikroelektronik mit geringem Stromverbrauch intensiviert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die VLSI-Technologie die Integration von Schaltkreisen mit immer mehr Funktionen auf einem einzigen Chip ermöglicht. Diese rasanten technologischen Entwicklungen haben die digitale Elektronik revolutioniert und damit einen der am schnellsten wachsenden Märkte aller Zeiten angeheizt. Von dieser Revolution haben auch Kommunikationsgeräte wie Verstärker, spannungsgesteuerte Oszillatoren (VCO), Filter usw. profitiert, wenn auch in langsamerem Tempo, da die Anpassung an die sich verschlechternden Geräteeigenschaften eine große Herausforderung darstellt. Der allgemeine Leistungsparameter, der verbessert werden muss, ist der Leistungsbedarf. Insbesondere die strengen Anforderungen von Mobiltelefonanwendungen haben die VCO-Forschung stark vorangetrieben. Der VCO ist also nach wie vor eine anspruchsvolle Komponente für Entwickler. In Anbetracht der oben genannten Trends besteht das Hauptziel dieser Arbeit darin, erfolgreiche Maßnahmen für eine stromsparende und rauscharme Frequenzsynthese im Schmalband- und Breitbandbereich zu ermitteln.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205687413

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.