Entwurf und In-vitro-Bewertung von schnell auflösenden oralen Filmen für NRT | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Entwurf und In-vitro-Bewertung von schnell auflösenden oralen Filmen für NRT | Thalia
35,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Nikotin ist eine der am stärksten süchtig machenden Drogen des einundzwanzigsten Jahrhunderts und hat eine lange Geschichte des Gebrauchs und Missbrauchs. Nikotin ist ein natürliches, aus Pflanzen gewonnenes Alkaloid und der süchtig machende Wirkstoff im Tabak. Tabak in Form von Zigarren, Zigaretten und rauchlosen Formen wie Schnupftabak, Päckchen und Kautabak wird vom Menschen seit über 300 Jahren als Stimulans für das zentrale Nervensystem (ZNS) verwendet. Reines Nikotin ist eine leicht flüchtige Flüssigkeit; Nikotin ist auch als stabilisierter Komplex (Nikotin Polacrilex USP) in den meisten anderen intraoralen NR-Produkten (d. h. Kaugummi, Lutschtabletten, Sublingualtabletten usw.) enthalten. Das in NRT-Produkten enthaltene Nikotin ist ein hoch gereinigter Extrakt, der aus den getrockneten Blättern der Tabakpflanze (Nicotiana tabacum) gewonnen wird. Nikotin ist auch in stabileren Salzformen erhältlich (d. h. als Hydrochlorid, Dihydrochlorid, Sulfat, Tartrat, Bitartarat und Salicylat). Unter Nikotinersatztherapie (NRT) versteht man die Verabreichung von Nikotin an den Körper durch andere Mittel als Tabak, in der Regel im Rahmen einer Raucherentwöhnung. Schnell auflösende orale Filme sind ein neuer Ansatz, um Menschen bei der Raucherentwöhnung zu unterstützen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205471135

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.