Entwurf und Simulation eines LMS-Filters mit zeitlich variabler Konvergenz | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Entwurf und Simulation eines LMS-Filters mit zeitlich variabler Konvergenz | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die akustische Echounterdrückung ist in den heutigen Telekommunikationssystemen ein häufiges Phänomen. Sie tritt auf, wenn eine Audioquelle und -senke im Vollduplexmodus arbeiten. Ein Beispiel hierfür ist ein Freisprechtelefon mit Lautsprecher. In diesem Fall wird das empfangene Signal über den Lautsprecher des Telefons ausgegeben (Audioquelle), dieses Audiosignal wird dann durch die Umgebung reflektiert und vom Systemmikrofon aufgenommen (Audiosenke). Der Effekt ist, dass der entfernte Benutzer ein zeitverzögertes und abgeschwächtes Abbild seines ursprünglichen Sprachsignals zurückerhält. Die durch das akustische Echo verursachte Signalstörung ist für beide Benutzer störend und führt zu einer Verringerung der Kommunikationsqualität. Diese Arbeit befasst sich mit dem Einsatz adaptiver Filtertechniken zur Reduzierung dieses unerwünschten Echos und damit zur Verbesserung der Kommunikationsqualität.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204765310

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.