FLUXUS - Kriegskinder | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: FLUXUS - Kriegskinder | Thalia
19,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Biografische Aspekte ausgewählter Künstler_innen der Sammlung geben Anlass dazu, individuelle Werkentwicklungen zu befragen. Sie werden miteinander in Beziehung gesetzt, um dem Besucher das Bild einer Bewegung zu zeigen, welche in der Auseinandersetzung mit sozialen, moralischen und politischen Themen der Nachkriegszeit spezifische Strategien entwickelte. Das Paradox, die Collage, Serialität oder das Flüchtige sind solche Strategien, wie auch die veränderte Einstellung zur Qualität hergestellter Objekte und die Überschneidung der Gattungen von bildender Kunst, Musik, Theater und Poesie. Es eröffnen sich vielschichtige Perspektiven, die im Kontext gesellschaftlicher Muster gelesen werden. Letztlich lassen Bezüge zur europäischen Kunstgeschichte erkennen, dass das Thema Krieg und Gewalt seit Jahrhunderten ein Motor künstlerischer Kreativität ist. Die virtuelle Ausstellung im museum FLUXUS+ gibt Anlass dazu, über Familiengeschichten ins Gespräch zu kommen, 75 Jahre nach dem Ende des II. Weltkrieges an dessen Folgen zu erinnern und für die Gegenwart daraus zu lernen. Künstler_innen: Mary Bauermeister, Joseph Beuys, Bazon Brock, Yoko Ono, Benjamin Patterson, George Maciunas, Tomas Schmit, Wolf Vostell, Emmett Williams.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783752608939

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunst & Kultur


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.