Formulierung von Thymochinon-Nanopartikeln und deren In-vitro-Bewertung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Formulierung von Thymochinon-Nanopartikeln und deren In-vitro-Bewertung | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bei hydrophoben Arzneimitteln, die oral verabreicht werden, treten Permeabilitätsprobleme und damit eine schlechte Bioverfügbarkeit auf. Sie werden im Magen-Darm-Trakt chemisch und enzymatisch abgebaut und weisen einen umfangreichen hepatischen First-Pass-Metabolismus auf. Ebenso behindern verschiedene zusätzliche Faktoren die Entdeckung von Arzneimitteln und die Entwicklung einer wirksamen Verabreichung verschiedener therapeutischer Moleküle. Thymochinon (THQ), ein aktiver lipophiler Hauptbestandteil von Nigella Sativa (Ranunculaceae), hat Berichten zufolge viele pharmakologische Eigenschaften, wie z. B. seine immunmodulierende, krebshemmende, entzündungshemmende und antioxidative Wirkung. Die physikochemische Charakterisierung von THQ erfolgte anhand der organoleptischen Eigenschaften, der Löslichkeit, des Trocknungsverlusts, des Verteilungskoeffizienten, der IR-Spektroskopie und der Differentialscanning-Kalorimetrie. Auf der Grundlage dieser Tests wurde das THQ als authentisch und rein befunden. Es wurde eine Analysemethode mit RP-HPLC entwickelt und validiert, um die In-vitro-Freisetzung und die Permeationsstudie zu bestimmen. Chitosan-Nanopartikel (NP) wurden nach der Methode der ionischen Gelierung hergestellt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204559209

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.