Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 51/2019 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 51/2019 | Thalia
12,80*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Aus dem Inhalt: Sabine Faust Eine Fülle an Füllhörnern: Das römische Doppelfüllhorn aus Morscheid, Kreis Trier-Saarburg, und weitere Füllhörner aus Trier und Umgebung Korana Deppmeyer Sol – ein römischer Gott aus Hottenbach, Kreis Birkenfeld Lothar Schwinden Die Weinschiffe der römischen Grabmäler von Neumagen Karl-Uwe Mahler Wo saß der ‚ernste Steuermann‘ des Neumagener Weinschiffs tatsächlich? Sabine Faust Ausgrabungen an der Feldstraße in Trier. Zur Fundstelle der Legionsziegelstempel Lars Blöck Ein spätantik-frühmittelalterlicher Monogrammring aus Oberweis, Eifelkreis Bitburg-Prüm Lukas Clemens / Sonngard Hartmann / Hiltrud Merten / Nicole Reifarth / Stefan Schu / Marvin Seferi / Wolf-Rüdiger Teegen Frühchristliche Bestattungstraditionen in Spätantike und frühem Mittelalter. Aktuelle Forschungen zur Coemeterialbasilika unter St. Maximin vor Trier Anne Kurtze „Trierer Heidenwerfen“? Die Venus von St. Matthias. Zur Überlieferung seit dem Mittelalter Sigmund Oehrl Ein Bronzearmring mit Runen aus Lorscheid, Kreis Trier-Saarburg, und die Rezeption der „Merseburger Zaubersprüche“ Jürgen Merten Der „Große Trier-Plan“ der 1930er Jahre: Die Via (triumphalis) archaeologica und das Großmuseum im Kurfürstlichen Palast Autoren

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783954905027

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Geschichtswissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.