Gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale und Stressmodelle in der Persönlichkeitspsychologie. Klassische Testgütekriterien und die antisoziale Per | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale und Stressmodelle in der Persönlichkeitspsychologie. Klassische Testgütekriterien und die antisoziale Per | Thalia
14,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Erklärung von Zusammenhängen zwischen Persönlichkeit und Krankheit haben Suls und Rittenhouse (1990) sowie Smith und Williams (1992) vier denkbare Ansätze vorgeschlagen, von denen drei in dieser Ausarbeitung näher erläutert werden. Ein Ansatz geht davon aus, dass sowohl Persönlichkeitseigenschaften als auch Krankheitsverläufe auf den gleichen biologischen Prozessen basieren könnten. Somit würde eine korrelative Verbindung zwischen Persönlichkeit und Krankheit bestehen. Dieser Zusammenhang kann am Beispiel der koronaren Herzkrankheit verdeutlicht werden. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Person eine erbliche Vorbelastung für die Entwicklung einer koronaren Herzerkrankung hat und dasselbe Gen auch für eine Prädisposition, die zu feindseligem Verhalten führt, ursächlich ist. Es wird davon ausgegangen, dass sowohl die Erkrankung als auch die Persönlichkeitseigenschaft Feindseligkeit primär mit demselben Gen zusammenhängen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668709010

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.