In ore omnio | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: In ore omnio | Thalia
12,99*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

'Meine Erfolge habe ich immer aus dem Einfachsten, dem Zunächstliegenden geholt, aus dem, was dem Begriffsvermögen eines Kindes zugänglich war. Das ist mein ganzes Geheimnis.' Dieser Ausspruch Lingners ist kennzeichnend für das Leben und Schaffen des 'Odolkönigs'. Er stellte ein Produkt her, das auf vorherrschende Bedürfnisse antwortet, sich massenhaft verbraucht und dabei nicht sehr preissensibel ist. Lingner investiert in Werbung und wird zum Meister darin. Er verkauft mit System und er hat ein Feindbild, das ihn antreibt: Bakterien! Das Produkt Odol hat ihn zu einem reichen Mann gemacht, aber das Leben und das Erbe Lingners damit abzutun ist verfänglich, denn Lingner war mehr als nur Fabrikant und Werbegenie. Seinem Reichtum dankend, initiierte er einzigartige Projekte und hinterließ ein einmaliges Erbe. Lingners Wesen hatte in der Tat etwas Irritierendes, denn trotz seines Könnens und seiner Fortschrittlichkeit als Unternehmer und Menschenfreund waren ihm auch Misstrauen, Rücksichtslosigkeit und eine ehrgeizige Selbststilisierung nicht fremd. Obwohl die privaten Aufzeichnungen Lingners vernichtet wurden und die Geschäftsakten spätestens seit der Zerstörung Dresdens verlorengegangen sind, vermittelt 'In ore omnio' einen privaten Einblick in das Leben Karl August Lingners. Das Hörbuch gibt Lingner, mit des Mediums eigener anhaftenden Art, eine Stimme, die, emotional und gleichsam historisch belegt, einen Einblick in die Zeit des bedeutenden Unternehmers bietet.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783943627015

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Nach Epochen


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.