Islamic Banking in Deutschland. Sozialgeografische Analyse der potenziellen Nachfrage von in Deutschland lebenden Muslimen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Islamic Banking in Deutschland. Sozialgeografische Analyse der potenziellen Nachfrage von in Deutschland lebenden Muslimen | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, , Veranstaltung: Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, den deutschen 'Homo Islamicus' zu charakterisieren. Es wird untersucht, wie sich die Nachfrage islamischer Finanzprodukte in Deutschland entwickelt. Sie basiert auf einer Literaturrecherche. Folgende Forschungsfrage wurde aufgestellt: Wie entwickelt sich die Nachfrage islamischer Finanzprodukte in Deutschland im Zusammenhang mit der steigenden Anzahl der Muslime seit 2015? Folgende Prämissen wurden aufgestellt: Erstens: Je mehr Muslime aus Staaten, die einen wesentlichen Teil der Finanzgeschäfte auf islamische Art tätigen, in Deutschland leben, desto höher ist die Nachfrage an IB. Banken in islamischen Ländern eröffnen Filialen dann auch in Deutschland und bieten Dienstleistungen für ihre Landsleute im Ausland an, die damit vertraut sind (Ethno-Angebote) wobei auch westliche Banken IB anbieten können Zweitens: Nur oder überwiegend fromme, gläubige Muslime haben ein Interesse an IB, weil sie ihr ganzes Leben und ihr Handeln nach Gottes Geboten richten möchten. Säkulare Muslime geben sich auch mit dem westlichen Bankensystem zufrieden.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346693129

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.