Käser, F: Zur Begründung der japanischen Schulmedizin im Jap | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Käser, F: Zur Begründung der japanischen Schulmedizin im Jap | Thalia
59,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die japanische Regierung verfügte 1868 die Einführung der westlichen Medizin als künftige Schulmedizin. Die chinesisch-japanische Medizin wurde mit dieser Entscheidung in den Hintergrund gedrängt und als Schulmedizin von der westlichen Medizin abgelöst. Da in der westlichen medizinhistorischen Literatur das Bild suggeriert wird, dass die Entscheidung für ein neues Medizinalwesen in Japan einesteils seinen Grund in der Überlegenheit der westlichen Medizin gehabt habe, anderenteils aber eine folgerichtige Konsequenz der Öffnung Japans gewesen sei, tat es Not, einmal die Ursachen zu ergründen, die die japanische Regierung bewogen, das künftige Medizinalwesen an einem neuen Modell konsequent auszurichten. Die Entscheidung der japanischen Regierung kann indessen auf immanente Faktoren zurückgeführt werden, die in der Sozialhygiene, in der Militärmedizin und in der Prävention und Bekämpfung von Epidemien zu suchen sind. Einer Vorgeschichte folgt zunächst eine Darstellung des sozialhygienischen und des militärmedizinischen Aspekts. Es schließt sich diesen Teilen ein Kapitel über Epidemien und Endemien in Japan an. In einem letzten Kapitel werden schließlich die Folgen dargestellt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783639055504

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.