Kaschmirkonflikt und Außenpolitik Pakistans | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Kaschmirkonflikt und Außenpolitik Pakistans | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Indien und Pakistan führten drei Kriege (1948, 1965 und 1971). Im Mai - Juni 1999 rückte Kaschmir erneut in den Fokus der Weltöffentlichkeit, als Indien und Pakistan einen begrenzten Krieg in den Höhen von Kargil im Tal ausfochten. Die Kaschmir-Frage wurde viele Male zwischen Indien und Pakistan diskutiert. Am 2. Juli 1972 wurde das Shimla-Abkommen von Indra Ghandi und Zulfiqar Ali Bhutto unterzeichnet. Am 21. Februar 1999 unterzeichneten der pakistanische Premierminister Nawaz Sharif und Atal Behari Vajpayee die Lahore-Erklärung, im Juli 2001 besuchte General Pervaz Musharaf Indien und nahm am Agra-Gipfel teil. Als General Pervaz Musharaf die Kontrolle über Pakistan übernahm, änderte er die Kaschmir-Politik, und nach dem 11. September 2001 bekam die Kaschmir-Frage eine neue und kritische Richtung. Indien sagt, dass Pakistan in den Terrorismus in Jammu und Kaschmir verwickelt ist, und auf der anderen Seite ist Pakistan nicht dieser Meinung und sagt, dass die Kaschmiris für ihre Selbstbestimmung kämpfen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786203275605

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.