Kleinhäusler und Schellenschmiede, Früchtehändler und Pfarrwirte | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Kleinhäusler und Schellenschmiede, Früchtehändler und Pfarrwirte | Thalia
34,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die ländliche Bevölkerung in Tirol wurde neben dem grundbesitzenden Bauernstand vom bodenarmen Kleinhäuslertum gebildet. Die Kleinhäusler wohnten in kleinen Anwesen auf Gemeindegrund oder Hofland und hielten oft nicht mehr als zwei Milchkühe oder ein paar Ziegen. Häufig verdienten sie ihr Zusatzeinkommen als Taglöhner und Handwerker. Georg Jäger stellt diese Bevölkerungsgruppe, die dem gewerblichen Leben ihren Stempel aufdrückte, in den Mittelpunkt seiner Forschungen. Ausführlich werden einige für das 19. Jahrhundert charakteristische Gewerbezweige vorgestellt, die Sensen- und Schellenschmiede, Landfahrer, Früchtehändler und Kraxentrager. Aufschlussreich ist vor dem Hintergrund des aufkommenden Alpinismus und Fremdenverkehrs auch der Blick auf die vielen traditionsreichen Badhäuser und Pfarrgasthöfe.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783703004094

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.